Zutaten für 2 Personen
| Lachs: | |
|---|---|
| 2 Lachsfilets mit Haut à 185 g / | 370 g |
| grobes Meersalz aus der Mühle | etwas |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | etwas |
| Sonnenblumenöl | 4 EL |
| Alufolie | 1 Bogen |
| Rahmrosenkohl: | |
|---|---|
| Rosenkohl / geputzt | 300 g |
| Salz | 1 TL |
| Sahne | 100 ml |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| Muskatnuss frisch gerieben | 2 kräftige Prisen |
| Tapioka Stärke | 1 EL |
| Drillinge: | |
|---|---|
| Drillinge / geschält | 300 g |
| Salz | 1 TL |
| Kurkuma gemahlen | 1 TL |
| Servieren: | |
|---|---|
| Zitrone | 2 Scheiben |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
45 Min
Lachs:
1. Von der Lachsfiletseite 2 Lachsfilets à 180 – 200 g abschneiden. Die 2 Lachsfilets von beiden Seiten kräftig mit groben Meersalz aus der Mühle und bunten Pfeffer aus der Mühle würzen. In einer Pfanne Sonnenblumenöl ( 2 EL ) erhitzen, die Lachsfilets auf der Hautseite ca. 2 Minuten kräftig anbraten. Umdrehen und weitere 30 Sekunden anbraten. Mit der Hautseite nach oben auf eine Alufolie legen, damit zudecken und im vorgeheizten Backofen bei 75 °C bis zum Servieren fertig garen.
Rahmrosenkohl:
2. Rosenkohl putzen und den Stielansatz dabei kreuzförmig einschneiden. Den ge-putzten Rosenkohl in Salzwasser ( 1 TL Salz ) ca. 10 Minuten kochen, durch ein Sieb abgießen und in den heißen Topf zurückgeben. Sahne ( 100 ml ) zugeben und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch geriebenen ( 2 kräftige Prisen ) würzen. Alles einige Minuten leicht köcheln lassen. Zum Schluss mit der in etwas kalten Wasser aufgelösten Tapioka Stärke ( 1 EL ) andicken.
Drillinge:
3. Drillinge ( Kleine, festkochende Kartoffeln ) schälen, waschen, in Salzwasser ( 1 TL Salz ) und Kurkuma gemahlen ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen und durch ein Kü-chensieb abgießen.
Servieren:
4. Lachs mit Rahmrosenkohl und Drillingen portionsweise, jeweils mit einer Zitronen-scheibe belegt, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom































Kommentare zu „Lachs mit Rahmrosenkohl und Drillingen“