Scheiterhaufen

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
für die backform...
butter zum ausbuttern etwas
Semmelbrösel etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • Vorbereitung

    1. rosinen halbieren und in rum einlegen - mind. 1 std. ( gerne auch länger) quellen lassen - von der biozitrone die schale abreiben und mit dem zucker vermengen (zitronenzucker)

    2. vom apfel das kerngehäuse rausstechen - den apfel dann in scheibchen hobeln oder schneiden und sofort mit zitronensaft marinieren, damit die äpfel nicht braun werden

    3. eine auflaufform ausbuttern und mit brösel bestreuen - kipferl ( milchbrötchen) in scheibchen schneiden

  • milchtunkmasse

    4. eigelb mit braunzucker schaumig schlagen - milch, sauerrahm und zitronenzucker zugeben

  • Zubereitung Scheiterhaufen

    5. jedes scheibchen der kipferl in die milchtunkmasse tauchen und in die auflaufform schlichten - dazwischen immer wieder eine apfelscheibe und geröstete mandelblättchen geben - zuletzt die marinierten rosinen und die restliche milchtunkmasse darüber verteilen -

    6. schnee schlagen und über die fertig eingeschlichtete kipferlmasse geben - im vorgeheizten backrohr bei 180 grad ca. 35 min backen

  • anrichten und dekorieren

    7. den scheiterhaufen vorsichtig aus der form lösen und in portionen schneiden - ich habe das gericht mit selbsteingelegten kompottbirnen und schokosauce serviert

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von emari
    vom
    Profilbild von emari

Auch lecker

Kommentare zu „Scheiterhaufen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Scheiterhaufen