Zutaten für 2 Personen
| Putenleber | 300 gr. |
| Champignons frisch | 6 Stück |
| Äpfel frisch | 2 Stück |
| Zuckerschoten frisch | 125 gr. |
| Karotte frisch | 1 Stück |
| Oliven schwarz entsteint | 10 Stück |
| Oliven grün gefüllt mit Paprika | 10 Stück |
| Lauchzwiebeln frisch Zweig | 1 Stück |
| Staudensellerie Strunk | 1 Stück |
| Kartoffeln | 4 Stück |
| Butter | 125 gr. |
| Salz und Pfeffer aus der Mühle | etwas |
| Zucker | etwas |
| Chillischote grün mild | etwas |
| TK - 8 Kräuter | 1 EL |
| Orange frisch | 1 Stück |
| Kiwi frisch | 1 Stück |
| Crème fraîche | 2 EL |
| Thymian oder Petersilie als DEKO ! | etwas |
| Chillischote grün / rot als DEKO | etwas |
Zubereitung
40 Min
Zuckerschoten - Karotten
1. Die Karotte/Möhre schälen und in kleine , flache Stücke schneiden und zusammen mit den gewaschenen Zuckerschoten in einen Topf mit Salzwasser legen. Etwas Zucker hinzu und langsam köcheln lassen - die Karotten und die Zuckerschoten sollten noch Biss haben - abschütten und ein Stück Butter dabei - schütteln (mit Deckel !)
Putenleber.....
2. Die Putenleber waschen und evtl. schneiden..... die Champignons und die Äpfel in dünne Scheiben schneiden, den Staudensellerie ebenfalls in dünne Scheiben schneiden - die Oliven halbieren... in einer Pfanne oder einem WOK etwas Butter erhitzen und die Gemüse-Obst-Masse anbraten - nach ca. 5 Minuten die Leber un noch ein Stück Butter hinzugeben und weiterbraten...(umrühren), kurz vor Garende etwas Pfeffer und Salz aus der Mühle und etwas 8-Kräuter(TK) hinzugeben - zum Schluß 2 EL Crème fraîche dabei und umrühren....
Kartoffeln
3. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser aufkochen. (Geht schneller)
DEKO:
4. Als Deko : Orangenscheiben - Kiwischeiben - Chillischote grün / rot - Thymian oder Petersilie
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tuetensuppenkoch
vom























Kommentare zu „Putenleber LUDMILLA....“