Zutaten für 5 Personen
| Kartoffeln | 1 kg |
| Sellerie frisch | ¼ Stk. |
| Lauchstange | 1 Stk. |
| Sahne, süß | ¼ l |
| Butter | 3 EL |
| Salz | 1 Prise |
| Pfeffer | 1 Prise |
| Karotten | 1 Stk. |
| Muskat | 1 Msp |
| Zwiebel | 1 Stk. |
| Croûtons: | etwas |
| Weißbrot | 4 Scheibe |
| Butter | 50 gr. |
Zubereitung
1 Std
1. Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel, Sellerie und Karotte ebenfalls schälen und würfeln. Lauch putzen und in Scheiben schneiden. Weißbrot würfeln.
2. Dann 2 EL Butter erhitzen, Kartoffel-, Sellerie- und Karottenwürfel darin andünsten und mit kaltem Wasser bedecken. Bei sanfter Hitze 40 Minuten köcheln lassen.
3. Danach die Hälfte der Suppe durchpassieren. Nun 1 EL Butter erhitzen, Lauch und Zwiebel darin andünsten und mit der passierten Suppe sowie der unpassierten Hälfte aufgießen. Dann Sahne hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
4. Zum Schluss die Weißbrotwürfel in 50 g Butter goldbraun anbraten.
5. Die Suppe mit Brotwürfeln, Speckwürfeln sowie Knoblauchgrün bestreut servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom





















Kommentare zu „Kartoffelsuppe auf altdeutsche Art“