Zutaten für 4 Personen
| Langkorn-und Wildreismischung | 300 gr. | 
| frische Basilikumzweige,zum Garnieren | etwas | 
| Basilikumblätter gehackt | 20 g | 
| Pinienkerne | 125 g | 
| Knoblauzehen zerdrückt | 4 Stk. | 
| Olivenöl | 6 EL | 
| frisch geriebener Parmesan | 60 g | 
| Bagette | 2 kl. | 
| Butter | 85 g | 
| gemischte Kräuter,Salz und Pfeffer | 1 TL | 
Zubereitung
30 Min
1. Den Reis in einen Topf mit Wasser bedecken,aufkochen und 15-20 Min. garen. Dann abtropfen lassen und warm halten. In der zwischenzeit die Pestosauce zubereiten:Den Basilikum und 7/8 der Pinienkerne fein hacken und 2 der Knoblauchzehen,Öl,Parmesan glatt pürieren.
2. Für das Knoblauchbagette Sie 3 cm tief einschneiden. Butter mit Knoblauch,Kräutern,Salz und Pfeffer verrühren und dick zwischen die Brotscheiben streichen. Brote in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen bei 200°C 10-15 Min. backen.
3. Die beiseite gelegten Pinienkerne in einer Pfanne 2-3 Min. goldbraun rösten. Die Pestosauce unter den heißen Reis rühren und in eine vorgewärmte sevierschüssel geben. Mit Pinienkernen besträuen,mit Basilikum garnieren und mit Knoblauchbrot servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****7
vom
 















Kommentare zu „Pesto-Reis mit Knoblauchbrot“