Zutaten für 2 Personen
| Hühnerbrust, ohne Haut und Knochen, frisch oder TK | 200 g |
| Kailan, frisch | 200 g |
| Für die Marinade: | |
|---|---|
| Springrollsauce ala Sanur Beach, (s. Anhang) | 4 EL |
| Austernsauce, (Saus Tiram) | 2 EL |
| Ei, Größe M, nur das Eiweiß | 1 |
| Tapiokamehl | 1 EL |
| Reiswein, hell, (Arak Masak) | 1 EL |
| Für die Sauce: | |
|---|---|
| Marinadenrest, (s. Zubereitung) | 1 EL |
| Knoblauchzehen, frisch | 2 mittelgrosse |
| Orangensaft | 30 g |
| Tomatensaft | 2 EL |
| Sojasauce, light | 2 EL |
| Austernsauce | 1 EL |
| Sesamöl, dunkel | 1 EL |
| Erdnüsse, blanchiert, geröstet und gesalzen | 60 g |
| Für das Gemüse: | |
|---|---|
| Butter, ungesalzen | 3 EL |
| Tomatensaft | 4 EL |
| Kokosnussmilch, cremig | 2 EL |
| Oregano, gerebelt | 1 EL |
| Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 1 TL (gestrichen) |
| Reiswein, hell, (Arak Masak) | 1 E L |
| Außerdem: | |
|---|---|
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| Zum Garnieren: | |
|---|---|
| Chiliblüten, rot | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 18 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 18 Min
Fleisch Marinieren:
1. Die Hühnerbrust anfrieren oder antauen lassen. Quer zur Faser in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und quer halbieren. Die Zutaten für die Marinade gut mischen und die Fleischstücke untermischen. Über Nacht im Kühlschrank marinieren. Bis zum Gebrauch mindestens 2 Mal durchmischen.
2. Abseihen und gut abtropfen lassen. Den Marinadenrest bis auf 1 EL für die Sauce verwerfen. Für die Sauce die Knoblauchzehen auspressen und mit den restlichen Zutaten mischen.
Das Gemüse:
3. Den frischen Kailan waschen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Vom Stängel unten 1 cm abtrennen. Den Bereich vom 3. Blatt nach unten schälen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen, dabei die Blätter klein schneiden. Die Blattstiele quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Blätter und Blattstiele getrennt tieffrieren.
4. Für die Chiliblüten 2 größere Chilis längs mehrmals einschneiden, entkernen und in eiskaltes Wasser geben. Die Gemüsezutaten in einen Topf oder Pfanne geben, die Kailanstängel dazu geben und mit Deckel ca. 6 Minuten schmoren lassen.
In der Zwischenzeit
5. Das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Fleischstücke zugeben und 3 Minuten pfannenrühen. Die Sauce zugeben. Kurz braten und binden lassen.
Anrichten und servieren:
6. Mit der Sauce auf eine Servierschale geben und die Kailanstängel dazu platzieren, garnieren und gut warm zu weißem Reis servieren.
Anhang:
7. Springrollsauce ala Sanur Beach, siehe: https://www.kochbar.de/rezept/556210/Springrollsauce-ala-Sanur-Beach.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom




















Kommentare zu „Scharfes Hühnerfleisch mit Erdnüssen und Kailan“