Zutaten für 4 Personen
| Spanferkelfleisch geschnitten / Rest: Siehe mein Rezept *) | 145 g | 
| Wachteleier | 12 Stück | 
| 1 Zwiebel / geschält | 90 g | 
| 4 Gewürzgurken | 200 g | 
| Rinderbrühe ( 1 TL Instantbrühe ) | 500 ml | 
| Rinderbrühe ( 1 TL Instantbrühe ) | 9 g | 
| heller Reisessig | 1 EL | 
| heller Reisessig | 1 EL | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen | 
| 4 Gläser à 250 ml | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
 - 20 Min
 
20 Min
1. Wachteleier 6 Minuten kochen, abschrecken, abpellen, auf die 4 Gläser verteilen und den größten Teil des ausgelösten Spanferkelfleisch dazugeben. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Gewürzgurken längs vierteln und würfeln. Beides ( Zwie-belwürfel und Gewürzgurkenwürfel ) auf die 4Gläser verteilen. Zum Schluss das restliche Spanferkelfleisch auf die 4 Gläser verteilen. Die Gelatine mit Rinderbrühe ( 500 ml ) unter ständigen Rühren erhitzen und den Reisessig ( 1 EL ), Maggiwürze ( 2 EL ), grobes Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) zugeben/unterrühren. Die Sülze-Flüssigkeit mit einer Suppenkelle auf die 4 Gläser verteilen. Die Gläser etwas auskühlen lassen, mit einem Deckel verschließen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. *) Spanferkel mit Sauce, Sauerkraut und Servietten Knödel - Rezept - kochbar.de
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
 

























Kommentare zu „Spanferkelsülze im Glas“