Zutaten für 2 Personen
| Wachteleier *) | 12 Stück | 
| Rahmspinat TK | 450 g | 
| 1 Zwiebel | 75 g | 
| Knoblauchzehen | 2 Stüclk | 
| Butter | 1 EL | 
| Kochsahne | 100 ml | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen | 
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen | 
| Muskatnuss frisch gerieben | 1 kräftige Prise | 
| gekochter Schinken | 50 g | 
| Drillinge ( kleine, festkochende Kartoffeln / 12 Stück ) | 350 g | 
| Salz | 1 TL | 
| Kurkuma gemahlen | 1 TL | 
| Kümmel ganz | 1 TL | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 Prisen | 
| Radieschen zum Garnieren | 2 Stück | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
 - 30 Min
 
30 Min
1. Wachteleier ca. 5 Minuten sprudelnd kochen, abgießen, abschrecken und vorsichtig abpellen. *) Wachteleier können wie Hühnereier verwendet werden und sind in kochenden Wasser gegeben nach 3 Minuten weich und nach 5 Minuten hart gekocht. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Butter ( 1 EL ) in einem kleinen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel und Knoblauchzehenwürfel darin anbraten. Rahmspinat mit einem Sägemesser grob würfeln und zugeben. Mit der Kochsahne ( 100 ml ) angießen und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch gerieben ( 1 kräftige Prise ) würzen. Alles langsam erhitzen und dabei immer wieder umrühren. Zum Schluss den gekochten Schinken klein schneiden und mit unterheben. Die Drillinge schälen, waschen und in Salzwasser ( 1 TL salz ) mit Kurkuma gemahlen ( 1 TL ) und Kümmel ganz ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen und abgießen. Wachteleier mit herzhaften Rahmspinat und Drillingen, mit jeweils einem Radies-chen garniert, servieren. Die Wachteleier dabei jeweils mit einer Prise groben Meersalz aus der Mühle würzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
 































Kommentare zu „Wachteleier mit herzhaften Rahmspinat und Drillingen“