Zutaten für 3 Personen
Schokopudding Sauce | |
---|---|
Schokopuddingpulv | 10 Gramm |
Zucker | 1 Teelöffel |
Milch | 250 ml |
Rum | 1 Esslöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 5 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
45 Min
Vorbereitung
1. die Kipferl werden in dünne Scheibchen geschnitten - es sollten unbedingt Kipferl vom Vortag sein! - alternativ kann man auch Reste von Milchbrot, Briosch, Strietzl, Stuten usw. verarbeiten - von einer Zitrone die Schale dünn abreiben - in einem Topf genügend Frittieröl bereitstellen
Zubereitung.
2. Ei, Zucker, Backpulver, Salz und Milch in einer Rührschüssel gut verrühren - die Kipferlscheiben zugeben und alles kräftig vermengen - vorbereitete Zitronenschale, Rum und Brösel zugeben und die Masse mit den Händen gut durchkneten - mind. 20 bis 30 min. ziehen lassen
Schokopudding Sauce
3. während die Knödelmasse ruht bereiten wir die Schokopudding Sauce zu: Zucker und Schokopuddingpulver in einer Schale trocken miteinander verrühren - von der angegebenen Milchmenge 5 Esslöffel wegnehmen und mit der Puddingpulvermischung glatt rühren - die restliche Milch zum kochen bringen und dann die Puddingpulvermischung einrühren - unter ständigem rühren kurz kochen und leicht eindicken lassen - mit Rum abschmecken
Zurück zu den Knödeln
4. aus der Masse nun kleine Knödel formen und diese in heißem Frittieröl schwimmend herausbacken - Knödel rausholen und auf Küchenpapier das überschüssige Fett auffangen - die Knödel mit Zucker bestreuen und mit der Schokopudding Sauce servieren
5. die angegebenen Zutaten haben bei mir 11 kleine Knödel ergeben
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Wiener Kipferl Knödel“