Zutaten für 3 Personen
| Bayrische Semmelknödel: | |
|---|---|
| altbackene Brötchen | 4 |
| Milch | 200 ml |
| Zwiebel ca. 100 g | 1 |
| Butter | 1 EL |
| Ei | 1 |
| Petersilie TK / alternativ frische Petersilie | 2 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| Muskatnuss gemahlen | 3 kräftige Prisen |
| Salz | 2 TL |
| Rahmwaldpilze: | |
|---|---|
| Waldpilze *) TK ( Selbst gesammel, geputzt und eingefroren ) | 500 g |
| Zwiebel ca. 100 g | 1 |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| Kochsahne 200 g | 1 Becher |
| Gemüsebrühe instant | 2 TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| Muskatnuss gemahlen | 3 kräftige Prisen |
| Petersilie TK / alternativ frische Petersilie | 2 EL |
| Servieren: | |
|---|---|
| Petersilienstängel zum Garnieren | 2 |
Zubereitung
Bayrische Semmelknödel:
1. Brötchen in sehr feine Scheiben schneiden ( In Bayern kann man dafür beim Bäcker fertiges Knödelbrot kaufen ), die Milch ( 200 ml ) erhitzen, die geschnittenen Bröt-chen damit beträufeln, mit einem Holzlöffel zusammendrücken und einige Zeit stehen/ziehen lassen. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfannemit Butter glasig anbraten. Die Zwiebelwürfel, das Ei, Petersilie ( 2 EL TK ), grobes Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und Muskatnuss gerieben ( 3 kräftige Prisen ) zu den eingeweichten Brötchenscheiben geben und mit der Hand gut durcharbeiten/durchkneten. Mit angefeuchteten Händen 6 Knödel formen und in reichlich Salzwasser ( 2 TL Salz ) ca. 15 Minuten ziehen/garen lassen, Achtung: Das Wasser darf dabei nicht sprudelnd kochen ! Wenn die Knödel aufsteigen und sich drehen sind sie gar. Knödel herausnehemen und auf einen Teller mit kleinen umgedrehten Unterteller legen. So kann die Flüssigkeit gut ablaufen.
Rahmwaldpilze:
2. Hier: *) Steinpilze, Maronenröhrlinge, Rotfußröhrlinge und Ziegenlippe Zwiebel schälen und würfeln. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten/pfannenrühren. Die gfrorenen Waldpilze zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Mit der Kochsahne ( 200 g ) ablöschen/angießen und mit Gemüsebrühe ( 2 TL instant ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und Muskatnuss gemahlen ( 3 kräftige Prisen ) würzen. Die Petersilie ( 2 EL TK ) unterheben und alles noch einige Minuten köcheln lassen.
Servieren:
3. Bayrische Semmelknödel ( jeweils 2 Stück ) mit Rahmwaldpilzen, mit Petersilie garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom


































Kommentare zu „Bayrische Semmelknödel mit Rahmwaldpilzen“