Zutaten für 2 Personen
| Garnelen: | |
|---|---|
| Party Crevetten ( Garnelen ) gekocht, geschält mit Schwanzelement | 1 Packung |
| Ingwer walnussgroß | 1 Stück |
| Chilischote | ½ |
| Knoblauchzehen | 2 |
| brauner Zucker | 2 TL |
| heller Reisessig | 2 TL |
| Tomatenmark | 1 TL |
| helle Sojasauce | 1 TL |
| Ketchup manis | 1 TL |
| Reiswein | 1 EL |
| Prise 5-Gewürz-Pulver | 1 kräftige Prise |
| Sesamöl | 1 TL |
| Sonnenblumenöl | 4 EL |
| Rote Beete: | |
|---|---|
| gekochte Rote Beete | 500 g |
| Olivenöl | 4 EL |
| Zwiebeln ca. 100 g | 2 |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Zucker | 1 kräftige Prise |
| frischer gehackter/geschnittener Dill | 3 EL |
| saure Sahne | 100 g |
| Sahnemeerrettich aus dem Glas | 4 EL |
| Zum Servieren: | |
|---|---|
| Zitrone | 2 Scheiben |
| Dill | 2 Stängel |
Zubereitung
Garnelen:
1. Ingwer und Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. Chilischote putzen, wa-schen und sehr fein würfeln. Für die Marinade alle Zutaten ( ) in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Garnelen dazugeben, gut mit der Marinade vermen-gen/bedecken und im Kühlschrank ca. 20 -–30 Minuten marinieren. Sonnenblumenöl ( 4 EL ) in einer Pfanne erhitzen und die Garnellen darin gold-braun und knusprig anbraten.
Rote Beete:
2. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Rote Beete erst in Scheiben und dann in Rauten schneiden. Dill von den Stängeln abzupfen und schneiden/hacken. In einer Pfanne Olivenöl ( 4 EL ) erhitzen, die Zwiebeln darin anbraten/pfannenrühren bis sie etwas anbräunen, die Rote Beete dazugeben, mitgroben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und Zu-cker ( 1 kräftige Prise ) würzen und alle ca. 5 –6 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Dill unterheben. Den Meerrettich ( 4 EL ) mit der sauren Sahne ( 100 g ) verrühren.
Servieren:
3. Garnelen mit Rote Beete mit einem Klacks Meerrettich/saure Sahne und mit einer Zitronenscheibe und Dillstängel, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom





























Kommentare zu „Garnelen mit warmen Rote Beete“