Zutaten für 6 Personen
| rote Paprika | 1 kg |
| Zwiebeln | 250 g |
| Sellerie | 250 g |
| Kartoffeln | 250 g |
| Ingwer ca. 20 g | 1 Sück |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Kokosmilch 400 ml | 1 Dose |
| Butter | 2 EL |
| Rinds-Bouillon ( 7 TL instant ) | 1800 ml |
| Salz | 1 TL |
| Kreuzkümmel gemahlen | 1 TL |
| mildes Currypulver | 1 TL |
| Sambal oelek | 1 TL |
| frisch geriebener Meerrettich | 1 EL |
| kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle | 2 |
| kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 |
| Ketchup manis | 2 EL |
| Crème fraîche | 2 EL |
| Butter | 1 EL |
| Kräuter TK ( Hier: Von iglo 8 Kräuter ) | 2 EL |
| Nürnberger Rostbratwürstchen / 14 Stück / 300 g( Hier: Von Aldi Nord ) | 1 Packung |
| Crème fraîche | 6 TL |
| Stängel Petersilie | 6 |
| Brötchen oder Baguette | etwas |
Zubereitung
1. Paprikas putzen, waschen, schälen ( Evtl. Mit dem Sparschäler oder scharfen Messer ). Zwiebeln, Kartoffeln und Sellerie schälen und würfeln. Ingwer und Knoblauch-zehen schälen und fein würfeln. In einem großen, hohen Topf Butter ( 2 EL ) erhitzen und das Gemüse ( Zwiebelwürfel, Ingwerwürfel, Knoblauchwürfel und Selleriewürfel, Kartoffelwürfel und Paprikawürfel ) nacheinander darin anbraten/pfannenrühren und mit der Rinds-Bouillon ablöschen/angießen. Kokosmilch ( 400 ml ) zugeben und mit Salz ( 1 TL ), Kreuzküm-mel gemahlen ( 1 TL ), milden Currypulver ( 1 TL ), Sambal oelek ( 1 TL ) und frisch geriebenen Meerrettich ( 1 EL ) würzen und alles mit geschlossenen Deckel ca. 25 Minute köcheln / kochen lassen. Mit dem Stabmixer sorgfältig pürieren und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ), Ketchup manis ( 2 EL ), Crème fraîche ( 2 EL ), Butter ( 1 EL ) und Kräuter TK ( 2 EL ) würzen/abschmecken. In der Zwischenzeit die Nürnberger Würsten schräg in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Öl ( 2 EL ) gold-braun anbraten. Die angebratenen Würstchen in die Suppe geben, kurz mit erwärmen und die Suppe heiß, mit Crème fraîche und Petersilie garniert, servieren. Dazu Brötchen oder Baguette reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
































Kommentare zu „Paprikasuppe mit Kokosmilch und Nürnberger Rostbratwürstchen“