Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln | 2 Stück |
Knoblauch | 1 Zehe |
Ingwer 2cm lang | 1 Stück |
Toastbrot | 4 Scheiben |
Eier | 4 Stück |
Milch | ½ Liter |
Zitrone unbehandelt Saft und Schale | 1 Stück |
Öl | 2 Esslöffel |
Butter | 50 Gramm |
Currypulver | 1 Esslöffel |
Kurkuma Gewürz gemahlen | 1 Teelöffel |
Hackfleisch gemischt | 1 Kilogramm |
Aprikosenmarmelade | 2 Esslöffel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz und Salz | 1 Teelöffel |
Sonnenblumenkernen gehackt | 1 Esslöffel |
Zubereitung
1. Zwiebeln,Knoblauch und Ingwer schälen und alles in kleine Würfel schneiden.Das Toastbrot entrinden und ebenfalls würfeln.In einer Schüssel 3 Eier mit 350 ml Milch verquirlen.Zitronensaft und Schale darunterrühren.Brot unter die Eimilch rühren und 5 Minuten quellen lassen.Inzwischen das Öl und 40g Butter in einer Pfanne erhitzen.Zwiebeln,Knoblauch und Ingwer darin etwa
2. 2 minuten anbraten.Curry und Kurkuma dazurühren und unter Rühren kurz anschwitzen.Das hackfleisch zufügen und in etwa 4 Minuten krümelig braten.Die Marmelade unter die Brot-Eier-Milch- Masse rühren,diese mit dem Hackfleisch mischen und alles mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.Eine rechteckige Auflaufform mit der restlichen Butter einfetten.Die Bobotie-Masse
3. hineingeben,glattstreichen und bei 175° etwa 20 Minuten backen.Inzwischen das 4 Ei mit der übrigen Milch verquirlenund nach 20 Minuten Garzeit über den Auflauf gießen.Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und weitere 30 Minuten goldgelb backen. Tip: Mit Schalotten,Knoblauch und Tomatenstücke geschmorte Okraschoten sind köstlich dazu.
4. Hinweis: Für dieses ursprünglich von Kap-Malayen stammende Gericht gibt es unzählige Varianten.So kann man die Marmelade durch Orangenmarmelade oder würziges Sambal,die Sonnenblumenkerne durch blättrige Mandeln oder gehackte Walnüsse ersetzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****0
vom
Kommentare zu „Bobotie aus Südafrika“