Zutaten für 2 Personen
| Nürnberger Rostbratwürstchen: | |
|---|---|
| 10 Nürnberger Rostbratwürstchen | 215 g |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| Rahm-Spitzkohl: | |
|---|---|
| Spitzkohl / geputzt | 220 g |
| 1 Zwiebel / geschält | 120 g |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| Kümmel ganz | 1 TL |
| mildes Currypulver | 1 TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
| Kartoffelstampf: | |
|---|---|
| Kartoffeln / geschält | 325 g |
| Salz | 1 TL |
| Kurkuma gemahlen | 1 TL |
| Butter | 1 EL |
| Kochsahne | 4 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Muskatnuss frisch gerieben | 2 kräftige Prisen |
| Servieren: | |
|---|---|
| Petersilie zum Garnieren | 2 Stängel |
| mittelscharfer Senf | 2 TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
45 Min
Nürnberger Rostbratwürstchen:
1. Nürnberger Rostbratwürstchen in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 2 EL ) lang-sam gold-braun braten.
Rahm-Spitzkohl:
2. Spitzkohl putzen u.a. den Strunk keilförmig ausschneiden. Die Spitzkohlblätter in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne die Zwiebelwürfel mit Sonnenblumenöl ( 2 EL ) anbraten/pfannenrühren. Den geschnittenen Spitzkohl zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Mit Kümmel ganz ( 1 TL ), milden Currypulver ( 1 TL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) würzen. Mit der Kochsahne ( 100 g ) ablöschen/angießen und alles langsam weiter braten/schmoren lassen. Die Flüssigkeit sollte dabei fast verkochen.
Kartoffelstampf:
3. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Kartoffelwürfel in Salzwasser ( TL Salz ) mit Kurkuma gemahlen ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen, durch ein Küchensieb abgießen und in den heißen Topf zurückgeben. Butter ( 1 EL ), Kochsahne ( 4 EL ), grobes Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ); bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch gerieben ( 2 kräftige Prisen ) zugeben und alles mit dem Kartoffelstampfer gut verarbeiten/durchstampfen.
Servieren:
4. Nürnberger Rostbratwürstchen mit Rahm-Spitzkohl und Kartoffelstampf ( Hier zum Servieren Servierring benutzt ), jeweils mit einem Petersilien Stängel garniert und einem TL mittelscharfen Senf belegt, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom





























Kommentare zu „Nürnberger Rostbratwürstchen mit Rahm-Spitzkohl und Kartoffelstampf“