Zutaten für 4 Personen
| Schweinefilet frittiert: | |
|---|---|
| Schweinefilet | 440 g |
| helle Sojasauce | 1 EL |
| dunkle Sojasauce | 1 EL |
| Ketchup Manis | 1 EL |
| Reiswein | 1 EL |
| Tempura Mehl | 150 g |
| Wasser | 200 ml |
| Erdnussöl | 500 ml |
| Sauce süß-sauer: | |
|---|---|
| Ananassaft | 200 ml |
| Wasser | 100 ml |
| Tomatenketchup | 5 EL |
| heller Reisessig | 1 EL |
| brauner Zucker | 1 EL |
| helle Sojasauce | 1 EL |
| dunkle Sojasauce | 1 EL |
| Ketchup Manis | 1 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisne |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisne |
| Tapioka Stärke | 1 EL |
| Marinade vom Schweinefiletstücke/Würfel marinieren | etwas |
| Gemüse: | |
|---|---|
| 1 rote Paprika / geputzt | 135 g |
| Bundmöhren / geschält | 170 g |
| 1 Zwiebel / geschält | 160 g |
| Frühlingszwiebeln / geputzt | 65 g |
| 1 Stück Ingwer / geschält | 20 g |
| 1 Knoblauchzehe / geschält | 6 g |
| Ananasstücke | 350 g |
| Gemüse süß-sauer: | |
|---|---|
| Erdnussöl | 4 EL |
| Gemüse | etwas |
| Sauce süß-sauer | etwas |
| Basmatireis: | |
|---|---|
| Basmatireis | 200 g |
| Wasser | 400 |
| Salz | 1 TL |
| Servieren: | |
|---|---|
| Mini Tomaten halbiert zum Garnieren | 2 Stück |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
1 Std 30 Min
Schweinefilet frittiert:
1. Schweinefilet putzen/entsehnen, waschen und in mundgerechte Würfel/Stücke schneiden. Die Schweinefiletstücke/Würfel mit heller Sojasauce ( 1 EL ), dunkler Sojasauce ( 1 EL ), Ketchup Manis ( 1 EL ) und Reiswein ( 1 EL ) eine längere Zeit marinieren. Am besten man macht das Tags zuvor und lässt es über Nacht im Kühlschrank stehen. Das Tempura Mehl ( 150 g ) mit Wasser ( 200 ml ) zu einem geschmeidigen Ausbackteig anrühren. Die marinierten Schweinefiletstücke / Würfel durch ein Sieb abgießen, die Marinade dabei auffangen und später mit zur Sauce süß-sauer geben. Die Schweinefiletstücke/Würfel in den Ausbackteig geben/mischen. Erdnussöl ( 500 ml ) im Wok erhitzen, die Schweinefiletstücke/Würfel durch den Ausbackteig ziehen/wenden, portionsweise im Wok gold-braun ausbraten und auf das Wok Ablaufgitter legen. Später in eine feuerfeste Form legen und im Backofen bei 50 °C bis zum Servieren warm halten.
Sauce süß-sauer:
2. Ananasstücke in ein Sieb füllen gut abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Sauce süß-sauer aus Ananassaft ( 200 ml ), Wasser ( 100 ml ), Tomatenketchup ( 5 EL ), heller Sojasauce ( 1 EL ), dunkler Sojasauce ( 1 EL ), Ketchup Manis ( 1 EL ), braunen Zucker ( 1 EL ), hellen Reisessig ( 1 EL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), Tapioka Stärke ( 1 EL ) und der Marinade vom Schweinefilet mischen.
Gemüse:
3. Paprika putzen, waschen, erst in Streifen und dann in kleine Rauten schneiden. Bundmöhren mit dem Sparschäler schälen, längs halbieren und schräg in Scheib-chen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren, in Spalten schneiden und in Stücke auseinander montieren. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schnei-den. Ingwer und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
Gemüse süß-sauer:
4. Erdnussöl ( 4 EL ) im Wok erhitzen, das Gemüse ( Paprikarauten, Möhrenscheib-chen, Zwiebelstücke, Frühlingszwiebelringe, Ingwerwürfel und Knoblauchzehen-würfel ) zugeben und alles kurze Zeit anbraten/pfannenrühren. Die Ananasstücke zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Mit der Sauce süß-sauer ablöschen /angießen und alles ca. 5 – 7 Minuten köcheln/kochen lassen. Die Flüssigkeit sollte dabei etwas andicken.
Basmatireis:
5. Basmatireis ( 200 g ) in einem feinen Sieb unter kalten Wasser gründlich waschen. Wasser ( 400 ml ) mit Salz ( 1 TL ) erhitzen, den Reis zugeben, unter Rühren kurz aufkochen lassen und mit Deckel auf kleinster Stufe ca. 20 Minuten garen lassen. Zum Schluss mit einer Gabel durchreißen.
Servieren:
6. Schweinefilet frittiert mit Gemüse süß-sauer und Basmatireis portionsweise, jeweils mit einer halben Strauchtomate garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom



































Kommentare zu „Schweinefilet frittiert mit Gemüse süß-sauer und Basmatireis“