Zutaten für 2 Personen
| Champignons in Knoblauch-Kokosmilch-Sauce: | |
|---|---|
| Champignons / geputzt | 230 g |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| Kokosmilch | 250 ml |
| Gemüsebrühe ( 1 TL Instantbrühe ) | 250 ml |
| 2 Knoblauchzehen / geschält | 8 g |
| mildes Currypulver | 1 TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| Zitronensaft | 1 kräftiger Spritzer |
| Tapioka Stärke | 2 EL |
| Rote-Bete-Salat: | |
|---|---|
| Rote Bete / gekocht und geschält | 250 g |
| SYLTER Salatsauce | 2 EL |
| heller Reisessig | 1 TL |
| Zucker | 1 TL |
| Salz-Kartoffeln: | |
|---|---|
| gekochte Kartoffeln / Rest von gestern | 360 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
Champignons in Knoblauch-Kokosmilch-Sauce:
1. Champignons putzen/bürsten, die Stiele abschneiden und die Champignons vierteln. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) im Wok erhitzen, der Champignonviertel zugeben, kurz anbraten/pfannenrühren und mit der Kokosmilch ( 250 ml ) und der Gemüsebrühe ( 250 ml ) ablöschen/angießen. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse zu den Champignons drücken. Mit milden Currypulver ( 1 TL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und Zitronensaft ( 1 kräftigen Spritzer ) würzen. Alles ohne Deckel ca. 8 – 10 Minuten köcheln/reduzieren lassen. Zum Schluss mit der in etwas kalten Wasser angerührten Tapioka Stärke ( 2 EL ) andicken und den Wok vom Ofen schieben.
Rote-Bete-Salat:
2. Rote-Bete Knollen halbieren und in Scheiben schneiden. Die Rote-Bete Scheiben mit SYLTER Salatsauce ( 2 EL ), hellen Reisessig ( 1 TL ) und Zucker ( 1TL ) vor-sichtig vermischen.
Salz-Kartoffeln:
3. Salz-Kartoffeln in Stücke schneiden und in der Mikrowelle erhitzen
Servieren:
4. Champignons in Knoblauch-Kokosmilch-Sauce mit Rote-Bete-Salat und Salz-Kartoffeln auf 2 Teller verteilen und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
























Kommentare zu „Champignons in Knoblauch-Kokosmilch-Sauce mit Rote-Bete-Salat und Salz-Kartoffeln“