Zutaten für 4 Personen
| Schweinefleischbällchen: | |
|---|---|
| Hackfleisch ( Halb Rind und halb Schwein ) | 250 g |
| Maisstärke | 2 EL |
| Sesamöl | 1 TL |
| 1 Ei | etwas |
| dunkle Sojasauce | 1 EL |
| Semmelbrösel | 2 EL |
| Ingwer walnussgroß | 1 Stück |
| 1 Knoblauchzehe | etwas |
| ½ rote Chilischote | etwas |
| Paprika edelsüß | ½ TL |
| mildes Currypulver | ½ TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Erdnussöl | 2 EL |
| Sauce süß-sauer: | |
|---|---|
| Ananassaft | 150 ml |
| Wasser | 100 ml |
| Sherry | 4 EL |
| brauner Zucker | 4 EL |
| heller Reisessig | 2 EL |
| dunkle Sojasauce | 2 EL |
| helle Sojasauce | 2 EL |
| Ketchup Manis | 1 EL |
| Tapioaka Stärke | 1 EL |
| Glutamat | ½ TL / alternativ 1/2 TL Hühnerbrühe instant |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Schweinefleischbällchen süß-sauer im Wok: | |
|---|---|
| gold-braun gebratene Schweinefleischbällchen | 22 Stück |
| Ananasstücke ( Aus der Dose ! ) | 340 g |
| 1 rote Paprika | 200 g / geputzt ca. 200 g |
| 1 grüne Paprika | 160 g / geputzt ca. 160 g |
| Möhrenstifte | 120 g TK / eigene Herstellung |
| 1 Zwiebel | 100 g |
| Sauce süß-sauer | 500 ml |
| Basmatireis: | |
|---|---|
| Basmatireis | 150 g |
| Wasser | 350 ml |
| Salz | ½ TL |
| Servieren: | |
|---|---|
| 1 Trichter ca. 8 cm Durchmesser zum Reis Portionieren | etwas |
| 4 * 2 Essstäbchen | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
Schweinefleischbällchen:
1. Ingwer und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Chilischote put-zen/entkernen, waschen und fein würfeln. Alle Zutaten ( 250 g Hackfleisch. 1 TL Sesamöl, 2 EL Maisstärke, 1 Ei, 1 EL dunkle Sojasauce, 2 EL Semmelbrösel, Ingwerwürfel, Knoblauchzehenwürfel, rote Chiliwürfel, ½ TL Paprika edelsüß, ½ TL mildes Currypulver, 2 kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle und 2 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle ) in eine Schüssel geben, mit angefeuchteter Hand gut vermischen/verkneten und ca. 30 Minuten stehen/ruhen lassen. Mit angefeuchteten Händen kleine, glänzende Bällchen ( Wallnussgroß / ca. 22 Stück ) formen und im Wok mit heißen Erdnussöl ( 2 EL ) portionsweise gold-braun braten und herausnehmen.
Sauce süß-sauer:
2. Ananasdose in ein Küchensieb füllen und den Saft dabei auffangen. Alle Zutaten ( 150 ml Ananassaft, 100 ml Wasser, 4 EL Sherry, 4 EL brauner Zucker, 2 EL heller Reisessig, 2 EL dunkle Sojasauce, 2 EL helle Sojasauce, 1 EL Ketchup Manis,1 EL Tapioka Stärke, ½ TL Glutamat / Alternativ ½ TL Hühnerbrühe instant und 2 kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle ) in ein hohes Gefäß füllen und gut vermischen / verquirlen.
Schweinefleischbällchen süß-sauer im Wok:
3. Möhrenstifte rechtzeitig auftauen lassen. Paprika ( rot und grün ) putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden und diese in Stücke auseinander montieren. Das Gemüse nacheinander ( Zwiebelstücke, Paprikarauten, Möhrenstifte und Ananastücke ) in den heißen Wok geben und kräftig anbraten / pfannenrühren. Mit der vorbereiteten Sauce süß-sauer ablöschen/angießen und alles mit Deckel ca. 7 – 8 Minuten köcheln/kochen lassen. Zum Schluss die Schweinefleischbällchen zugeben und mit erwärmen.
Basmatireis:
4. Basmatireiseis ( 150 g ) in Wasser ( 350 ml ) mit Salz ( ½ TL ) aufkochen lassen, durchrühren und mit geschlossenen Deckel auf kleinster Temperaturstufe ca. 20 Minuten garen lassen.
Servieren:
5. Den Reis jeweils in einen Trichter ( 8 cm Durchmesser ) pressen und auf die Teller stürzen. Die Schweinefleischbällchen süß-sauer im Wok dazugeben und mit evtl. Essstäbchen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom




































Kommentare zu „Schweinefleischbällchen süß-sauer im Wok und Basmatireis“