Zutaten für 6 Personen
| Schweinegulasch | 500 g |
| Paprika ( rot, grün und gelb ) | 500 g |
| Zwiebeln | 400 g |
| braune Champignons | 250 g |
| Knoblauchzehen | 2 |
| rote Chilischoten | 2 |
| Butterfett | 2 EL |
| Tomatenmark | 2 EL |
| klare Brühe ( 4 TL instant ) | 1 Liter |
| Salz | 1 EL |
| Paprika edelsüß | 1 EL |
| mildes Currypulver | 1 EL |
| Sambal oelek | 1 TL |
| Lorbeerblätter | 2 |
| Kochsahne | 100 g |
| saure Sahne | 100 g |
| Ketchup manis | 1 EL |
| Zucker | 1 TL |
| kräftige Spritzer Zitronensaft | 2 |
| Tapioka Stärke | 2 EL |
| Petersilie zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
1. Paprikas putzen/entkernen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden/auseinander montieren. Champignons putzen/bürsten, halbieren und in Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Chilischoten putzen/entkernen und fein würfeln. Butterfett ( 2 EL ) in einem Bratentopf erhitzen, die Gulaschwürfel darin kräftig anbraten, die Zwiebelspalten, Knoblauchzehenwürfel, Chilischotenwürfel und Champignonstücke nacheinander zugeben und kurz mit anbraten. Mit der klaren Brühe ( 1 Liter ) ablöschen / angießen, Tomatenmark ( 2 EL ) und Lorbeerblätter ( 2 Stück ) zugeben und mit Salz ( 1 EL ), Paprika edelsüß ( 1 EL ), milden Currypulver ( 1EL ) und Sambal oelek ( 1TL ) würzen und alles mit Deckel ca. 1 Stunde kochen/schmoren lassen. Kochsahne ( 100 g ) und saure Sahne ( 100 g ) unterheben und mit Ketchup manis ( 1EL ), Zucker ( 1 TL ) und Zitronensaft ( 2 kräftige Spritzer ) abschmecken. Die Tapioka Stärke ( 2 EL ) in etwas kalten Wasser anrühren, in den Gulasch einrühren und sobald die Flüssigkeit anfängt anzudicken den Gulasch vom Herd schieben. Hier: Mit serviert mit Zuckerschoten und Pellkartoffeldrillingen.
Weitere Beilagenempfehlungen/Ideen:
2. Kartoffeln, Kartoffelstampf, Reis, Nudeln, Fladenbrot, Baguette, Kroketten, Knödel...
Weitere Gemüsebeilagenempfehlungen/Ideen:
3. Rotkohl, Zuckerschoten, Blumenkohl, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Erbsen und Möhren, Sauerkraut...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom



































Kommentare zu „Schweine-Rahm-Gulasch mit Paprikamix und Champignons“