Zutaten für 4 Personen
| Für das Süppchen : | |
|---|---|
| Olivenöl extra vergine | 1 EL |
| Zwiebel gehackt | 1 Stk |
| Knoblauchzehe gehackt | 3 Stk |
| Ingwer gehackt | cm |
| Chilischote frisch | 1 Stk |
| Spargel weiss frisch | 300 g |
| Spargel grün frisch | 300 g |
| Spargel Brühe | 1 Liter |
| Kohlrabi frisch | 1 Stk. |
| Tomate frisch | 4 Stk |
| Salz- Pfeffer-Worcestersauce | etwas |
| Ausserdem : | |
|---|---|
| Schw. Bratwürste roh | 2 Stk |
| Olivenöl extra vergine | 1 EL |
| Für die Crostini | |
|---|---|
| Baguette Weizen-Roggen | ½ Stk |
| Bärlauchpesto | 2 EL |
| Mozzarellakugel | 1 Stk |
| Petersilie TK Vorrat | etwas |
Zubereitung
45 Min
Vorbereitungen :
1. Spargel waschen, schälen,weisse ganz,grüne nur ca 3-4 cm unten.Enden abschn--eiden mit den Schallen in einer Topf geben mit Wasser(kalt)bedecken,aufkochen und 15-20 Min köcheln. In 2-3 cm grosse Stücke schneiden.Tomaten schälen in Würfeln schneiden. Ingwer und Chili fein hacken. Kohlrabi schälen, in grosse Stifte schneiden. Schweinsbratwürste ausdrücken und Kugeln formen, in der Grösse einer Murmel.
Suppe ansetzen :
2. In einer Suppentopf Öl warm werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Ingwer und Chili mit dünsten. Weisse Spargel zugeben ein Moment mit dünsten mit der Spargel Brühe ablöschen ca 5 Min köcheln, dann grüne Spargel zugeben und weiter 5 Min köcheln. Kohlrabi und Tomaten dazu geben und alles bissfest kochen. Mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce nach belieben würzen.
Würstkugeln braten :
3. In einer Bratpfanne Öl heiss werden lassen, Würstkugeln darin hellbraun braten. Warm stellen.
Crostini backen :
4. Baguette quer in cm dicken Scheiben schneiden,mit Bärlauchpesto bestreiche mit eine oder zwei Mozzarella Scheibe belegen und im auf 230°c Backofen ( Grillstufe) 3-5 Min. gratinieren. Für den Bärlauch Pesto siehe RZ in meinem Kochbuch.
Suppe servieren :
5. In vorgewärmter Teller 6-7 Würstkugel geben, mit Suppe übergiessen, mit Petersilie bestreuen und Crostini separat servieren. Eh voilà ...... Jetzt geniessen. Ach ja, hätte fast vergessen : 1 Glas Oeil-de- Perdrix ( Weisswein aus Neuenbourg) oder ein Rosé Dôle Blanche passen ausgezeichnet dazu. Aber es geht auch ohne Wein.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kuchentiger
vom



























Kommentare zu „Klare Spargel Suppe“