Zutaten für 8 Personen
Schale, rechteckig und flach ca. 25 x 18 cm | 1 kleine |
starker Espresso kalt | 150 g |
Mandeln ganz geschält | 100 g |
Kaffeelikör, für Kinder gekochten Kakao | 50 ml |
Wild-Preiselbeeren, 400 g | 1 Glas |
Finesse Zitronenschalenabrieb | 1 Päckchen |
Cantuccini-Kekse oder Löffelbiskuits, Amarettini-Kekse | 250 g |
Milch | 200 ml |
Mascarpone | 250 g |
Bourbon-Vanillezucker | 1 Päckchen |
Kakaopulver ungezuckert | 4 EL |
Zubereitung
30 Min
Für die Creme....
3. ...... die Cantuccini-Kekse in die flache eckige Schale legen, mit der Espresso-Likör-Mischung beträufeln. Preiselbeeren gleichmäßig auf den getränkten Cantuccini-Keksen verteilen.
4. Creme Tiramisu nach Packungsanleitung, ! aber nur mit 200 ml kalter Milch !, zubereiten. Mascarpone, Bourbon Vanillezucker und geröstete Mandeln in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät (Rührbesen) verrühren.
5. Zum Schluss die Tiramisu-Creme unterrührren.
6. Die Tiramisu-Mascarpone-Creme auf den Preiselbeeren gleichmäßig verstreichen. Tiramisu in den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
7. Vor dem Servieren die Tiramisu dick mit Kakao bestäuben und mit den übrigen Mandeln dekorativ verzieren.
Extra-Tipp:
8. Lecker zu der Tiramisu schmeckt ein Café mexicano. Dazu 1 kleines Stück Zartbitterschokolade (10 g) in eine Tasse geben, mit 125 ml starkem, heißem Kaffee und 1 TL Kaffeelikör aufgießen, mit einem Teelöffel rühren, bis sich die Schokolade gelöst hat. Mmmmm......so lecker!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Aus fremden Küchen: Tiramisu "Cantuccini"“