Zutaten für 4 Personen
zum Würzen | |
---|---|
Salz, Pfeffer | etwas |
Tschubritza | 1 TL |
Petersilie zum Garnueren | etwas |
Zubereitung
Anrichten
6. In vorgewärmten Teller oder Schüssel verteilen und mit fein gehackter Petersilie bestreut servieren.
Info
7. Dieses Gericht wird in Bulgarien mit Weißbrot oder Bauernbrot gegessen. Dazu reicht man " Scharena Sol" auf Deutsch " Buntes Salz" -eine Gewürzmischung, eventuell zum Nachwürzen, milchsaure Dillgurken und oder Salzgurken, und einen gut temperierten Rotwein.
8. Der bulgarische Eintopf schmeckt vorzüglich, pikant-lecker vor allem , wenn er durchgezogen ist. Am nächsten Tag, aufgewärmt, schmeckt er mir noch besser.
9. Tschubritza ist das universale Nationalgewürz Bulgariens. Tschubritza ist einfaches Bohnenkraut ( Satureja hortensis ) oder auch Gartenbohnenkraut genannt. Mittlerweile gibt es in Lebensmittelgeschäften dieses Kräuter –Gartenbohnenkraut (bulg.“Tschubritza“ ) zu kaufen, oder man kann es online bestellen. Wenn man kein Gartenbohnenkraut bekommt, einfach mit Bohnenkraut würzen.
10. Viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Noriana
vom
Kommentare zu „Bulgarischer Eintopf mit Rindfleisch“