Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Räucherspeck durchwachsen | 100 gr. |
Zwiebeln frisch | 2 |
Paprikaschote | 1 |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Kartoffeln | 250 gr. |
Tomaten | 375 gr. |
Knollensellerie frisch | 100 gr. |
Petersilie glatt frisch | 1 Bund |
Miesmuschelfleisch gegart | 200 gr. |
Thymian frisch | etwas |
Salz | etwas |
Chilli (Cayennepfeffer) | etwas |
Eigelb | 2 |
Saure Sahne | 4 EL |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)718 (171)
Eiweiß8,5 g
Kohlenhydrate15,7 g
Fett8,2 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)718 (171)
Eiweiß8,5 g
Kohlenhydrate15,7 g
Fett8,2 g
Zubereitung
Tipp: siehe "Muscheln auf Rheinische Art"
4. Die Suppe ist superlecker. Ich bereite sie immer( als Resteverwertung) zu, wenn Muschelfleisch von meinen gekochten Muscheln übrig ist. Dann schwitze ich nur den Speck an, gieße mit der Muschelbrühe (incl. Gemüse) auf und schmecke mit Thymian und Cayennepfeffer ab, legiere mit Eigelb und Sahne, füge die Tomaten und Muschelfleisch hinzu .
5. Auf diese Art verwende ich nur "frische" Muscheln (keine Konserve, die ich hasse), verzichte in dem Fall aber auf Kartoffeln und Paprika.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****6
vom
Kommentare zu „Clam Chowder, die berühmteste Muschelsuppe der Welt!“