Zutaten fĂĽr 12 Personen
fĂĽr den Teig | |
---|---|
KuvertĂĽre Vollmilch | 1 Pk. |
Butter | 250 Gramm |
Zucker | 350 Gramm |
Weizenmehl | 250 Gramm |
Eier | 4 Stk. |
Backpulver | 2 TL |
Salz | 1 Prise |
Vanilleback | 1 Päckchen |
fĂĽr die Deko | |
---|---|
KuvertĂĽre Vollmilch | 1 Pk. |
weiĂźe KuvertĂĽre | 1 Pk. |
Bärchen Zuckerdekor | 1 Pk. |
bunte Zuckerstreusel | 1 Tasse |
Zuckerkerzenhalter und Kuchenkerzen | 1 Pk. |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.FĂĽr den Teig die KuvertĂĽre im Wassesrbad schmelzen und leicht abkĂĽhlen lassen. Die Butter mit dem Zucker, Vanilleback und Salz cremig rĂĽhren und die Eier nach und nach hinzufĂĽgen und die KuvertĂĽre unterziehen.
2.Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und löffelweise unterrühren. Ein hohes Backblech oder eine Kastenform (30x40 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig darin glatt streichen.
3.E-Herd: 180 Grad Umluft: 170 Grad Gas: Stufe 2-3 Backzeit: 20-30 Minuten (nach 15 Minuten Kuchen abdecken)
4.Wenn es schneller gehen soll, geht auch eine Brownie-Backmischung. Diese nach Anleitung zubereiten. Nach dem Backen den Kuchen abkĂĽhlen und in der Form lassen.
5.Zwischenzeitlich die weiĂźe und die dunkle KuvertĂĽre separat im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen in der Mitte mit einer Alufolie trennen. Nun eine Seite mit der hellen KuvertĂĽre und eine Seite mit der dunklen KuvertĂĽre ĂĽberziehen.
6.Mit einem Messer oder einem Stäbchen in die noch weiche Kuvertüre Quadrate (ca. 4-5 cm groß) ritzen.
7.Nun die Dekofiguren nach belieben verteilen und die restlichen Quadrate mit Streusel oder ähnlichem verzieren. Den Kuchen nun erkalten lassen.
8.Jetzt die vorgeritzten StĂĽcke schneiden und auf einem Kuchenteller im Schachbrettmuster positionieren. Viel SpaĂź beim Backen !
9.Die Kalorien gelten pro StĂĽck.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****r
vom
Kommentare zu „Bärchen-Geburtstagskuchen“