Zutaten fĂĽr 6 Personen
Margerine | 250 Gramm |
kernige Haferflocken | 300 Gramm |
Haferfleks, von Kölln | 200 Gramm |
Zucker | 200 Gramm |
Vanillezucker | 2 Pk. |
Eier | 3 |
Mehl | 100 Gramm |
Backpulver | 1 TL |
Zubereitung
1.Margerine im Topf schmelzen, eiinwenig abkĂĽhlen lassen und die kernigen Haferflocken, sowie die Haferfleks unterrĂĽhren.
2.In einer BackschĂĽssel den Zucker, Vanillezucker und die Eier schaumig zu einer hellen Masse aufschlagen, dauert etwa 3-5 Minuten.
3.Mehl mit Backpulver mischen, diese Mischung zu der Eiermasse hinzugeben und unterrĂĽhren, anschlieĂźend die Hafermasse unterheben.
4.Mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Häufchen laufen während des Backens noch auseinander.
5.Probiert ruhig erst einwenig, aber es gelingt ganz schnell. Ich teste auch erst vorab nur ein paar Kleckse und dann geht es wie am Schnürchen. Werden 4 - 6 Backbleche, je nach Größe der Bleche. Kleinere Kleckse garen besser als zu Große.
6.Die Kekse werden bei 200 Grad etwa 12 Minuten gebacken. Sie sollten hellbraun sein, der Rand einwenig dunkler, kurz abkĂĽhlen lassen, sind sie gut - dann lassen sie sich beinahe rĂĽckstandslos vom Backpapier nehmen. Ganz auskĂĽhlen lassen.
7.Richtig lecker und knusprig. Die Kekse lassen sich prima in einer dichtschliessenden Dose aufbewahren. Aber nicht zu groĂźe Hoffnung hegen, ist eher selten, das diese Kekse lange reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****t
vom
Kommentare zu „Haferfleks- Kekse (Löffeltechnik)“