Zutaten für 4 Personen
| Suppengemüse | 1 Bund |
| Lorbeer | 3 Blatt |
| Zwiebel | 1 Stk. |
| Wacholderbeere | 7 Stk. |
| Tafelspitz | 1 kg |
| Wasser | 3 l |
| Salz | 1 Pr |
| Pfeffer aus der Mühle | 1 Pr |
| Sellerie frisch | 2 Stk. |
| Schnittlauch | 1 Stk. |
| Nockerlteig: | etwas |
| Weizengrieß | 120 g |
| Butter | 120 g |
| Eier | 3 Stk. |
| Muskat | 1 Pr |
| Salz | 1 TL |
| Gemüsebrühe | 200 Millilitter |
| Karotten | 3 Stk. |
Zubereitung
40 Min
1. Bio-Rinder-Tafelspitz, Wasser, Suppengrün, Lorbeerblätter, Zwiebel und Wacholderbeeren in einen großen Topf geben, salzen, pfeffern und das Ganze 2-3 Stunden köcheln lassen.
2. Für den Nockerlteig den Grieß mit der schaumigen Butter, den Eiern, etwas geriebenem Muskat und 1 1/2 Teelöffeln Salz gut verrühren. Die Gemüsebrühe kochen lassen und die Nockerln, mit Hilfe von 2 Löffeln geformt, in die Brühe geben. 10 Minuten köcheln lassen, dann den Herd abschalten und das Ganze 10 Minuten ziehen lassen. 1 Löffel kaltes Wasser zufügen, kurz stehen lassen und Nockerl dann abseihen.
3. Die Karotten und den Sellerie dämpfen, Herzchen und Blumen-Formen ausstechen. Die fertigen Griesnockerln sowie die Gemüse-Einlage in die kurz aufgekochte Suppe geben und mit Schnittlauch garnieren. Servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom




















Kommentare zu „Rindfleischsuppe mit Griesnockerln (Julia Kent)“