Zutaten für 2 Personen
| Steinpilz-Pfanne: | |
|---|---|
| Steinpilze ( Selbst im Wald gesammelt, verarbeitet und eingefroren ! ) | 350 g |
| 1 Zwiebel / geschält | 50 g |
| 2 Knoblauchzehen / geschält | 6 g |
| 1 Frühlingszwiebel / geputzt | 50 g |
| Sonnenblumenöl | 1 EL |
| Butter | 1 EL |
| Schlagsahne | 6 EL |
| Kurkuma gemahlen | 1 TL |
| Hühnerbrühe instant | 1 TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| Rührei-Pfanne: | |
|---|---|
| Eier | 4 Stück |
| Schlagsahne | 4 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| Schwarzwälder Schinken | 90 g |
| Butter | 1 EL |
| Sonnenblumenöl | 1 EL |
| Servieren: | |
|---|---|
| Frühlingszwiebelröllchen zum Garnieren | 15 g |
| 1 Mini-Tomate halbiert zum Garnieren | etwas |
| 1/2 Baguette | etwas |
| Butter | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
Steinpilz-Pfanne:
1. Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein wür-feln. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne Butter ( 1 EL ) mit Sonnenblumenöl ( 1 EL ) erhitzen. Die Zwiebelwürfel und Knoblauchzehenwürfel darin glasig anbraten. Die Steinpilze gefroren zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Die Frühlingszwiebelröllchen zugeben und mit der Schlagsahne ( 6 EL ) ablöschen. Mit Kurkuma gemahlen ( 1 TL ), Hühnerbrühe instant ( 1 TL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) würzen und alles cremig einköcheln lassen.
Rührei-Pfanne:
2. Die Eier ( 4 Stück ) aufschlagen und mit Schlagsahne ( 4 EL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) verquirlen. Die Schwarzwälder Schinkenscheiben in kleine Stücke schneiden. In einer anderen Pfanne Butter ( 1 EL ) und Sonnenblumenöl ( 1 EL ) erhitzen. Den geschnittenen Schwarzwälder Schinken zugeben und kräftig anbraten / pfannen-rühren. Das Ei-Sahne-Gemisch darüber verteilen, etwas stocken lassen und mit dem Pfannenschieber hin und her schieben, bis alles leicht cremig fest geworden ist.
Servieren:
3. Steinpilz-Rührei-Pfannen portionsweise, jeweils mit Frühlingsröllchen bestreut und einer halben Mini-Tomate garniert, servieren. Dazu Baguette-Scheiben und Butter reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom






























Kommentare zu „Steinpilz-Rührei-Pfannen“