Süß-sauer-scharf-Suppe ala Szechuan

40 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Marinade:
Salz1 Prise
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle1 Prise
dunkle Sojasauce1 TL
Reiswein, (Arak Masak)1 TL
Tapiokamehl1 TL
Orangensaft1 EL
Sesamöl, dunkel1 TL
Für die Brühe:
Tomatensaft200 g
Rindsbouillon3 g
Tofukuchen, (ca. 50g), optional1
Chili, grün, frisch oder TK1 kleiner
Tapiokamehl1 EL
Reiswein, (Arak Masak)2 EL
Ei, Größe M1
Salz1 Prise
Zum Würzen:
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle1 Prise
Zucker, fein, weiß1 TL
Sojasauce, hell1 TL
Sojasauce, dunkel, (suess)1 TL
Reisweinessig, klar, mild2 EL
Sesamöl, hell1 EL
Zum Garnieren:
Frühlingszwiebel, nur das Grüne1 kleine
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
10 Min
Gesamtzeit:
40 Min
  • Anmerkung:

    7. Diese weltweit beliebte Suppe wurde früher original mit Hühnerblut zubereitet. Das ist weder überall verfügbar, noch jedermanns Geschmack. Inzwischen gibt es diese Suppe in vielen Variationen. Als Einlage werden auch Bohnenkeimlinge, Bambussprossen und Goldnadeln verwendet. Von Bambussprossen aus der Dose kann ich nur abraten, da sie eine gut einstündige Reinigungsprozedur erfordern, weil der Dosengeschmack die ganze Suppe verdirbt. Im Glas sind sie hier nicht zu bekommen. Andererseits bringt weder Bambus noch Goldnadeln viel Geschmack mit, sondern wird vorwiegend wegen der Struktur verwendet. Guten Ersatz bieten blanchierte Sojakeimlinge, Spargel und Schwarzwurzeln.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu „Süß-sauer-scharf-Suppe ala Szechuan“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Süß-sauer-scharf-Suppe ala Szechuan