Zutaten für 4 Personen
| Waldpilze ( Selbst im Harz gesammelt / Ziegenlippe, Maronen und Steinpilze | 500 g |
| Schalotten | 100 g |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 6 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 6 kräftige Prisen |
| Majoran gerebelt | 1 TL |
| Brötchen von gestern | 1 |
| Ei | 1 |
| Semmelbrösel | 4 EL |
| Sonnenblumenöl | etwas |
| Semmelbrösel | ½ Tasse |
Zubereitung
1. Waldpilze sorgfältig putzen ( Achtung nicht waschen ! ) und klein schneiden. Schalotten schälen und würfeln. Brötchen von gestern in Wasser einweichen und gut ausdrücken. In einer Pfanne Sonnenblumenöl ( 2 EL ) erhitzen und die Schalottenwürfel darin kräftig anbraten/pfannenrühren. Die Pilzstücke zugeben und ca. 5 Minuten mit anbraten/pfannenrühren. Zum Schluss mit groben Meersalz aus der Mühle ( 6 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 6 kräftige Prisen ) und Majoran gerebelt ( 1 TL ) würzen. Alles erkalten lassen. Alle Zutaten für die Waldpilzbuletten( Die angebratenen Waldpilze, das ausgedrückte Brötchen, 1 Ei, 4 EL Semmelbrösel ) in eine Schüssel geben und gut vermischen/verkneten. Mit angefeuchteten Händen kleine Buletten formen ( Ergibt ca. 12 Stück ), in Semmelbrösel wälzen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( ½ Tasse ) von beiden Seiten gold-braun backen. Die Waldpilzbuletten sind eine schöne Beilage für viele Gerichte, sie schmecken aber auch einfach nur so !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom































Kommentare zu „Waldpilzbuletten“