Zutaten für 2 Personen
| Wolfbarschfilet: | |
|---|---|
| Wolfbarschfilet 400 g / TK / 4 Filets ( Hier: Von Aldi Nord ) | 1 Packung | 
| Mehl | 1 Tasse | 
| Öl | ½ Tasse | 
| Grobes Meersalz aus der Mühle | etwas | 
| Bunter Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Zitronensaft | etwas | 
| Kohlrabirahmgemüse: | |
|---|---|
| Kohlrabi 700 g / geputzt 400 g | 1 | 
| Salz | 1 TL | 
| Butter | 1 EL | 
| Kochsahne 100 g | ½ Becher | 
| gezupfte Petersilie | 1 Tasse | 
| kräftige Prisen Salz | 2 | 
| kräftige Prisen Pfeffer | 2 | 
| kräftige Prisen Zucker | 2 | 
| kräftige Prise Muskatnuss | 1 | 
| Currykartoffelstampf: | |
|---|---|
| Kartoffeln | 400 g | 
| Salz | 1 TL | 
| Kochsahne | 2 EL | 
| Butter | 1 EL | 
| mildes Currypulver | 1 TL | 
| kräftige Prisen Salz | 2 | 
| kräftige Prise Pfeffer | 1 | 
| Servieren: | |
|---|---|
| halbe Tomaten zum Garnieren | 2 | 
Zubereitung
Kohlrabirahmgemüse:
1. Kohlrabi schälen, vierteln, in Stifte schneiden ( Hier mit einem Küchenhelfer von Genius ), in Salzwasser ( 1 TL ) ca. 10 Minuten kochen, durch ein Küchensieb abgießen, im heißen Topf mit Butter ( 1 EL ), Kochsahne ( 100 g ), Salz ( 2 kräftige Prisen ), Pfeffer ( 2 kräftige Prisen ), Zucker 2 kräftige Prisen und Muskatnuss ( 1 kräftige Prise ) würzen, die gezupfte Petersilie unterheben und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Currykartoffelstampf:
2. Die Kartoffeln schälen, würfeln, in Salzwasser ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen, durch ein Küchensieb abgießen, in den heißen Topf zurückgeben, mit Butter ( 1 EL ), Kochsahne ( 2 EL ), Salz ( 2 kräftige Prisen ), Pfeffer ( 1 kräftige Prise ) und milden Currypulver ( 1 TL ) zusammen mit dem Kartoffelstampfer kräftig durcharbeiten/durchstampfen.
Wolfbarschfilet:
3. Wolfbarschfilet rechtzeitig auftauen lassen, mit kalten Wasser abspülen, mit Küchenpapier gut rocken tupfen, mit Mehl bestäuben, überflüssiges Mehl abschütteln, in einer Pfanne mit Öl ( ½ Tasse ) von der Hautseite ca. 5 Minuten braten, umdrehen und weitere 2 Minuten braten. Auf der Hautseite mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und auf Küchenpapier entfetten. Zum Servieren mit Zitronensaft beträufeln.
Servieren:
4. Wolfbarschfilet mit Kohlrabirahmgemüse und Currykartoffelstampf, mit Tomatenhälfte garniert, servieren. Dazu evtl. einen kühlen Weißwein und Wasser reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
 





























Kommentare zu „Wolfbarschfilet mit Kohlrabirahmgemüse und Currykartoffelstampf“