Zutaten fĂĽr 2 Personen
fĂĽr das Topping | |
---|---|
Hackfleisch gemischt | 200 gr. |
Knäckebrot mit Gewürzen | 2 Scheiben |
Braten-GewĂĽrzmischung | etwas |
Sonnenblumenöl | etwas |
Pul Biber | 1 EL |
Schmand | etwas |
Pinienkerne geröstet | 2 EL |
Zubereitung
für die Hackbällchen
5. Das Knäckebrot in einem Plastikbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern, dann zu dem Hack geben, gut durcharbeiten und mit der Braten-Gewürzmischung gut abschmecken, dann kleine Bällchen formen.
6. Ausreichend Sonnenblumenöl erhitzen, etwas Pul-Biber mit rein geben ( gibt den Bällchen etwas Pfiff ...;))...) und die Bällchen von allen seiten abbacken.
Finish.....
7. Die gegarten Kartoffeln mit der Kartoffelpresse in den Suppentopf drücken, dann die ganze Masse fein pürieren, mit soviel Milch auffüllen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, dann mit "Herbstzeit Gewürz" gut abschmecken. Jetzt die blachierten Rosenkohlblätter mit zugeben und nochmal erhitzen.
8. Die Hackbällchen in die Suppentasse geben, die heisse Suppe dazu,noch einen Klacks Schmand drauf und mit ein paar gerösteten Pinienkernen bestreuen und nun.....guten Appetit.....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SuppenGeniesser
vom
Kommentare zu „Rosenkohlcremesüppchen mit Hackbällchen“