Zutaten für 4 Personen
| grüne Heringe | 8 | 
| Zwiebel | 2 grosse | 
| Pimentkörner | 5 | 
| Wacholderbeeren | 5 | 
| Lorbeerblätter | 4 | 
| Suppengemüse | 1 Bund | 
| Salz , Pfeffer , Zitronensaft | etwas | 
| Zucker , Essig | etwas | 
| Wasser | 1 ½ Liter | 
| Mehl | etwas | 
| Margarine | etwas | 
Zubereitung
1. Die Heringe ausnehmen , abbrausen und vorsichtig trockentupfen . Mit Salz , Pfeffer würzen und mit Zitrone einreiben . Eine 1/2 Stunde ziehen lassen . Zwiebeln in Ringe schneiden und das Suppengrün putzen und würfeln . Das Wasser in ein grossen Topf geben , Lorbeerblätter , Piment - Wacholderbeeren , Zwiebelringe , gewürfeltes Suppengrün zu geben . Nun mit Salz , Zucker und Essig kräftig abschmecken(süsssauer) . Das Alles wird zum kochen gebracht und bei kleiner Flamme 5Minuten köcheln . In einer heissen Pfanne Margarine geben . Die soweit vorbereiteten Heringe werden in Mehl gewälzt , dann kommen sie in die Pfanne und werden angebraten von beiden Seiten . Nun kommen die gebratenen Heringe in eine grosse Schüssel , darüber wird der nochmals abgeschmeckte süsssaure Sud mit den Gewürzen und Gemüse , Zwieblen vorsichtig darüber gegossen bis alle Heringe bedeckt sind . Wenn alles gut abgekühlt ist ,wird die Schüssel gut abgedeckt , dann ab in den Kühlschrank . Ab den 4Tag kann man dies futtern .Schmeckt gut zu Bratkartoffeln .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
 



















Kommentare zu „Selbstgemachter Bratheringe----DDR-Rezept----“