Zutaten für 4 Personen
| Knoblauchzehen | 2 Stück |
| Thymian frisch | 2 Zweige |
| Petersilie | 1 Bund |
| Öl | 3 Esslöffel |
| Toastbrot | 3 Scheiben |
| Butter weich | 60 Gramm |
| abgeriebene Zitronenschale - unbehandelt | etwas |
| Lammrücken vom Salzwiesen-Lamm | 800 Gramm |
| Butterschmalz | 1 Esslöffel |
| Salz | 1 Prise |
| Pfeffer aus der Mühle | 1 Prise |
Zubereitung
45 Min
1. Kräutervorbereitung: Knoblauch pressen, Thymian- und Petersilienblätter abzupfen und mit dem Knoblauch und dem Öl pürieren, leicht salzen und pfeffern,
2. Kräuterkruste: Brot entrinden und im Alleszerkleiner fein mahlen, mit der Butter und den Kräutren verrühren, salzen und die Zitronenschale einrühren,
3. als Rolle, ca. 3 cm dick, auf Pergamentpapier legen, einrollen und 30 Minuten tiefkühlen,
4. Fleischvorbereitung: Backofen auf 150°C vorheizen, Fleisch putzen, rundrum salzen und pfeffern
5. Anbraten: Schmalz in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten und 12 Minuten in Ofen stellen, herausnehmen, Backofengrill einschalten
6. Kräuterkruste ca. 1 cm dick auf dem Fleisch verteilen, im Backofen auf der Grillstufe in 2 Minuten goldbraun überbacken, Lamm herausnehmen, 2 Minuten ruhen lassen, in Scheiben schneiden
7. TIPP: Schnippelbohnen mit Speck und Kartoffeln dazureichen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von z****2
vom















Kommentare zu „Holsteiner Salzwiesen-Lamm“