Zutaten für 4 Personen
| Karotten | 2 große |
| Sellerieknolle | ½ |
| Lauch | 1 Stange |
| Zwiebel | 1 mittelgroße |
| Wasser | 2 Liter |
| Salz | 2 Tl |
| Lorbeerblätter | 2 |
| weiße Pfefferkörner | 5 |
| Suppenhühner küchenfertig | 2 |
| kleine Champignons weiß | 250 g |
| Stangenspargel gedünstet | etwas |
| Crème fraîche | etwas |
| Petersilie gehackt | etwas |
| Reis | 4 Tassen |
Zubereitung
2 Min
1. Gemüse putzen, waschen u grob zerkleinern. Zwiebeln ungeschält vierteln. Wasser mit den Gewürzen aufkochen. Gemüse dazugeben u wieder zum Kochen bringen. Hühner hineingeben (Evtl. halbieren). Zugedeckt bei mittlerer Hitze 60-90 Min nicht ganz gar kochen.
2. Die Champignons abbürsten u in etwas Butter andünsten. Inzwischen den Spargel schälen, in Stücke schneiden u in Salzwasser garen.
3. Fleisch von den Knochen lösen u in kleinere, gleichmäßige Stücke schneiden. Aus Butter, Mehl u Geflügelbrühe eine helle Einbrenne herstellen. Mit Salz u Pfeffer würzen. Je nach Geschmack 2-3 Tl grobkörnigen Senf dazugeben. Mit Crème fraiche u Petersilie abschmecken. Hühnchenwürfel, Champignons und Spargel dazu geben. Warm stellen.
4. Inzwischen den Reis in gut der doppelten Menge Salzwasser garen. Abgießen u auf 4 Tellern einen Reisrand anrichten. Mittig das Hühnerfrikasse einfüllen. Nach Geschmack garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mijou
vom



















Kommentare zu „Hühnerfrikassee im Reisrand - mal anders“