Zutaten für 2 Personen
| baby bananen | 6 stück |
| zironen- orangensaft brauner zucker | etwas |
| asiatischen backteig | 1 tüte |
| panko = asiatischen panierbrot | 1 tüte |
| getrocknete aprokosen | 1 tüte |
| aprikosensaft | 0,20 Liter |
| Apricot-Brandy | 4 cl |
| vanilleschote | 1 stück |
| pistazieneis | 2 kugeln |
| eigelb | 2 stück |
| marzipan | 100 g |
| kokosflocken | 50 g |
| puderzucker und obst zum garnieren | etwas |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1. die kugeln pistazieneis so kalt wie möglich einfrieren. das marzipan mit puderzucker ca 1 mm dünn ausrollen und die pistazienkugeln darin einpacken. das eis wierder so kalt wie möglich einfrieren. dann das ein mit den eigelb und den pistazienflocken panieren und wieder einfrieren ( das kannman gut einen tag vorher machen ) für das aprikosenkonfit die getrockneten aprikosen in kleine stücke hacken die vanilleschote auskratzen und mit dem aprikosensaft aufkochen. die gehachten aprikosen beigeben und ca 5 minuten leicht köcheln lassen. dann abkühlen lassen und mit dem aprokotbrandy in der küchenmaschiene zu meinem feinen püree mixen. die kleinen bananen schälen und mit dem zirtonen-, orangensaft und dem braunen zucker marinieren. den asiatischen backteig nach anweißung anrühren und ruhen lassen dann die bananen zuerst im backteig und dann mit dem panko panieren. die banane ca 2 minuten fritieren und warmstellen als letztes das eis fritieren dauert so ca 40 sekunden das ganze wie auf dem bild anrichten und garnieren gutes gelingen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von g****o
vom




















Kommentare zu „gebackene banane“