Zutaten fĂĽr 4 Personen
Zutaten fĂĽr 4 Personen
Zucker | 60 gr |
Rotwein | 200 ml |
Johannisbeersaft | 100 ml |
Zimtstange | 1 |
Schale von je 1/4 Orange und Zitrone,unbehandelt | etwas |
Erdbeeren,Heidelbeeren,Himbeeren und Johannisbeeren | gr |
Pumpernickel | 200 gr |
Sahne | 250 gr |
Rum | 2 cl |
Bourbon-Vanillezucker | 1 Btl |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)719 (172)
EiweiĂź1,9 g
Kohlenhydrate17,6 g
Fett8,4 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)719 (172)
EiweiĂź1,9 g
Kohlenhydrate17,6 g
Fett8,4 g
Zubereitung
1.Zucker mit Rotwein und Johannisbeersaft sirupartig einkochen,kurz vor SchluĂź Orangen-und Zitronenschale und die Zimtstange dazugeben.Die vorbereiteten FrĂĽchte hinzufĂĽgen, unterrĂĽhren,den Topf sofort vom Herd nehmen und kĂĽhlstellen.Die Zimtstange entfernen.
2.Pumpernickel grob reiben,in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen.Sahne sehr steif schlagen, Rum ,Vanillezucker und Pumpernickel vorsichtig unterheben. Sahnegemisch in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und folgendermaßen in schöne ,dekorative Gläser schichten:
3.1.Sahne 2.Früchte 3.Sahne, 4.Früchte 5.Sahne. Mit Kakaopulver bestäuben,Sahnetupfer aufspritzen, diesen mit Schokoraspeln bestreuen. GUTEN APPETIT
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von N****9
vom
Kommentare zu „Mecklenburgische Götterspeise“