Zutaten für 24 Personen
| Für den Rührteig : | etwas |
| Butter weich | 200 Gramm |
| Zucker braun Rohzucker | 150 Gramm |
| Vanillezucker braun | 1 Päckchen |
| Salz | 1 Prise |
| Eier Freiland | 4 |
| Weizen Mehl Type 405 | 300 Gramm |
| Kakaopulver | 30 Gramm |
| Backpulver | 2 Esslöffel (gestrichen) |
| Schoko - Sahne - Pudding [ aus dem Kühlregal ] | 300 Gramm |
| Zartbitterflocken | 120 Gramm |
| Zum Bestreichen : | etwas |
| Jamaika-Rum | 8 EL (gestrichen) |
| Für den Belag : | etwas |
| Gelatine weiß | 8 Blatt |
| Zucker weiß | 75 Gramm |
| Kakaopulver | 35 Gramm |
| Vollmilch 3,5 % Fett | 400 ml |
| Jamaika-Rum | 80 ml |
| Schlagsahne 40% Fett | 500 ml |
| Zum Bestreuen : | etwas |
| Schokolade 90% Kakao | 100 Gramm |
Zubereitung
3 Std 45 Min
1. Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen . Nun die weiche Butter geschmeidig rühren . Nach und nach den braunen Zucker , den braunen Vanillezucker und das Salz unterrühren . Dann die Eier nach und nach dazurühren . Jetzt das Weizenmehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren .
2. Zeletzt den Schoko - Sahne - Pudding und die Zartbitterflocken kurz unterrühren . Danach den Teig auf einem gefettetem und gemehltem Backblech ( oder mit Backpapier ausgelegt ) verstreichen und 25 Minuten backen . Nach dem Erkalten mit dem Jamaika-Rum bestreichen und einen Backrahmen drumstellen ( oder einen aus Backpapier basteln , ca. 5 cm hoch ) .
3. Anschließend die Gelatine nach Anleitung einweichen . Dann den Zucker und das Kakaopulver vermischen , die Vollmilch unterrühren . Nun die Milchmischung zum Kochen bringen , in eine Schüssel geben , die ausgedrückte Gelatine unter Rühren darin auflösen .
4. Die Flüssigkeit nun abkühlen lassen , den restlichen Jamaika-Rum unterrühren und kalt stellen . Wenn die Mischung dicklich wird , dann die steifgeschlagene Sahne langsam unterheben . Jetzt die Schokosahne auf denn Boden streichen und mit geraspelter Schokolade 90% Kakao Gehalt bestreuen . Zum Schluß das Backblech 3 Studen in den Kühlschrank stellen , damit dieses kalt werden kann .
5. Als Getränk passt ein schöner Kaffee oder Tee . Ich wünsche ein gutes gelingen und einen guten Appetit !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 1****5
vom




















Kommentare zu „Lumumba - Schnitten“