Zutaten für 4 Personen
Für dien Waffelteig | |
---|---|
Butter flüssig | 125 Gramm |
Zucker | 75 Gramm |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Eier | 3 Stück |
Mehl | 250 Gramm |
Backpulver | 5 Teelöffel |
Milch | 250 Milliliter |
Mineralwasser mit Kohlensäure | 125 Milliliter |
Puderzucker | etwas |
Für die Kirschen | |
---|---|
Schattenmorellen ( ein Glas ) | 660 Gramm |
Zucker | 2 Esslöffel |
Vanillepuddingpulver | 2 Esslöffel |
Für die Sahne | |
---|---|
Sahne | 200 Milliliter |
Zucker | 2 Teelöffel |
San-apart | 1 Teelöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 30 Min
1 Std
1.Zuerst trennt man die Eier und schlägt mit dem Eiweiß einen festen Eischnee
2.Das Mehl und das Backpulver absieben
3.Die Eier mit dem Zucker und der Butter schaumig schlagen.
4.Nach und nach gibt man die restlichen Zutaten abwechselnd hinzu, bis man einen glatten Teig hat.
5.Zu dem Teig gibt man den Eischnee und unterhebt diesen vorsichtig und gleich mäßig.
6.Ist das Waffeleisen heiß und gefettet, verteilt man den Teig gleichmäßig auf dem Eisen und backt diesen aus. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn die Waffeln etwas herunter gekühlt sind, bestäubt man diese noch mit dem Puderzucker. Somit sind die Waffeln schon servierfertig.
Für die Kirschen
7.Die Schattenmorellen abschütten und den Saft auffangen. Den Saft gibt man in einem Topf. Dazu gibt man den Zucker und das Puddingpulver. Das ganze schlägt man mit einem Schneebesen auf. Ist alles glattgerührt, lässt man das ganze unter ständigem rühren für ca eine Minute aufkochen und nimmt dann den Topf von der Flamme. So können die Schattenmorellen in einer Schale oder ähnlichem angerichtet werden
Die Sahne
8.Die Sahne schlägt man erst etwas an, gibt die gewünschte Menge an Zucker hinzu, die San-Apart und schlägt die Sahne Steif. Die Menge der Sahne richtet sich ganz nach dem eigenen Bedarf und beim Zucker, danach wie süß man die Sahne gerne hätte. Wer keine Lust oder keine Zeit oder ähnliches hat, greift einfach auf Sprühsahne zurück
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Big-Grizzly
vom
Kommentare zu „Belgische Waffeln mit Sahne und Schattenmorellen“