Zutaten für 12 Personen
| Einlagemix: ( a + b + c + d + e ) | |
|---|---|
| a) Eierstich: | etwas |
| Eier | 3 Stück |
| Milch | 3 EL |
| Kurkuma gemahlen | 1 TL |
| Hühnerbrühe instant | 1 TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Muskatnuss frisch gerieben | 2 kräftige Prisen |
| 1 Gefrierbeutel | etwas |
| b) Fadennudeln: | etwas |
| Fadennudeln | 100 g |
| Salz | 1 TL |
| c) Mettbällchen: | etwas |
| Thüringer Mett | 130 g |
| d) Gemüse: | etwas |
| Möhren / geschält | 300 g |
| Sellerie / geputzt | 165 g |
| Porree / geputzt | 45 g |
| Petersilie | 15 g |
| e) Rinderknochenfleisch: *) siehe mein Rezept | etwas |
| ausgelöstes und geschnittenes Rindfleisch | 150 g |
| Rindfleischsuppe XL mit Einlagemix: | |
|---|---|
| Rinderbrühe /*) siehe mein Rezept | 3,30 Liter |
| Gemüse d) ohne Petersilie | etwas |
| Mettbällchen c) | etwas |
| Eierstich a) | etwas |
| Fadennudeln b) | etwas |
| Petersilie | etwas |
| Rinderbrühe instant | 2 TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
Eierstich: a)
1. Alle Zutaten () in eine kleine Schüssel füllen, gut verquirlen und in einen Gefrier-beutel füllen. Den Gefrierbeutel nicht verschließen. Den Gefrierbeutel in leicht kö-chelndes Wasser hängen ( Evtl. dazu einen Holzkochlöffel benutzen ! ) und so lan-ge garen lassen bis die Eier-Masse fest ist. Die Eier-Masse aus dem Beutel neh-men, etwas auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.
Fadennudeln: b)
2. Die Fadennudeln in Salzwasser ( 1 TL Salz ) nach Packungsangabe kochen und durch ein feines Küchensieb abgießen.
Mettbällchen: c)
3. Aus dem Thüringer Mett kleine Hackfleischbällchen ( ca. 22 Stück ) formen und zur Seite stellen.
Gemüse: d)
4. Möhren mit dem Sparschäler schälen, längs vierteln und in kleine Scheiben schneiden. Sellerie schälen/putzen, erst in Scheiben, dann in Streifen und zum Schluss in kleine Rauten schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Petersilie von den Stielen abzupfen und fein schneiden.
Rinderknochenfleisch: e)
5. Das Fleisch von den Knochen auslösen und klein schneiden.
Rindfleischsuppe XL mit Einlagemix:
6. Die Rinderbrühe ( 3,3 Liter ) erhitzen, das Rinderknochenfleisch, das Gemüse ohne Petersilie und die Mettbällchen zugeben und alles ca. 25 Minuten köcheln/kochen lassen. Zum Schluss den Eierstich, die Fadennudeln, die geschnittene Petersilie und Rinderbrühe instant ( 2 TL ) zugeben und alles weitere 5 – 8 Minuten köcheln kochen lassen.
Servieren:
7. Rindfleischsuppe XL mit Einlagemix portionsweise heiß servieren. *) Tafelspitz mit Meerrettich-Rahmsauce, Bluccoli und Drillingen - Rezept - koch-bar.de
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
































Kommentare zu „Rindfleischsuppe XL mit Einlagemix“