Schweinefleischspieße auf Madura-Art

1 Tag 35 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Marinade:
Chili, rot, frisch oder TK1 kleiner
Knoblauchzehen, frisch2 mittelgrosse
Austernsauce, (Saus Tiram)2 EL
Kecap Tim Ikan, (s. Anhang)1 EL
Tomatensaft2 EL
Sesamöl, dunkel2 EL
Für die Sauce:
Erdnusssauce, (s. Anhang)8 EL
Sojasauce, salzig2 EL
Rest der Marinade etwas
Für die Madura-Art:
Seeräuber-Sambal, (s. Anhang)2 EL
Zwiebelchen, rot6 kleine
Limone1
Glatte Petersilie, klein geschnitten4 TL
Außerdem:
Bambusspieße, ca. 30 cm lang, (Asia-Shop)8
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
5 Min
Ruhezeit:
1 Tag
Gesamtzeit:
1 Tag 35 Min
  • Anmerkung:

    6. Die durch eine gigantische Brücke zur Halbinsel gewordene Insel Madura liegt im Nordosten von Java. Kulinarisch bekannt ist sie in Indonesien durch ihre speziell gewürzten Speisen. Die dafür benutzten Blätter und Wurzeln werden nur dort kultiviert. Die im Rezept verwendete thailändische Erdnusssauce kommt der in Madura verwendeten sehr nahe. Madura-Art ist die Art des Marinierens vom Fleisch und des Servierens mit Zwiebeln, Limonenabschnitte, ein wenig Grünzeug und Sambal.

    7. Die spezielle indonesische Grilltechnik lässt sich nicht so einfach nachmachen. Eine einfache, längliche Wanne (ca. 10 cm breit und 50 cm lang für den Hausgebrauch, ca. 1 Meter für den professionellen) wird mit den harten, verkohlten Kokosschalen mit einem Ventilator (in ländlichen Gegenden ist das ein Mensch mit einem Fächer) betrieben. Die abgestrahlte Hitze beträgt ca. 700 bis 800 Grad. Die aufgelegten Spieße werden dabei 2 Mal mit der Marinade eingepinselt und gewendet. In 3 bis 4 Minuten ist alles erledigt.

  • Anhang:

    8. Erdnusssauce, siehe: https://www.kochbar.de/rezept/566128/Thailaendische-Erdnusssauce-Naam-Jim-Muh-Sate.html Seeräuber-Sambal, siehe: https://www.kochbar.de/rezept/536726/Sambal-Bajak-Laut-ala-Jogyakarta.html

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu „Schweinefleischspieße auf Madura-Art“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Schweinefleischspieße auf Madura-Art