Zutaten für 2 Personen
| Seelachsfilet paniert in knuspriger Panade: | |
|---|---|
| 2 Alaska Seelachsfilets paniert in knuspriger Panade TK / Ã 160 g / | 320 g |
| Sonnenblumenöl | 4 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Zucchini Spaghetti: | |
|---|---|
| 2 Zucchini / geputzt / in Spaghetti geformt | 555 g |
| 1 Spiralschneider | etwas |
| Butter | 1 EL |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| Kochsahne | 4 EL |
| Ketchup Manis | 1 EL |
| Auflaufgewürz von ANKERKRAUT *) | 1 TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| Servieren: | |
|---|---|
| Zitrone | 2 Scheiben |
| Dattel-Cherry-Tomaten | 2 Stück |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
Seelachsfilet paniert in knuspriger Panade:
1. Seelachsfilet in eine Pfanne mit Sonnenblumenöl gefroren von jeder Seite ca. 3 – 4 Minuten anbraten und zum Schluss mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen) würzen.
Zucchini Spaghetti:
2. Zucchini waschen und mit dem Spiralschneider in Spaghetti schneiden. Sonnen-blumenöl ( 2 EL ) in einer Pfanne erhitzen, die Spaghetti zugeben und anbraten / pfannenrühren. Mit Kochsahne ( 4 EL ), Ketchup Manis ( 1 EL ), Auflaufgewürz von ANKERKRAUT ( 1 TL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) würzen. Alles noch einige Minuten weiter anbraten/reduzieren lassen. Zusammensetzung Auflaufgewürz von ANKERKRAUT: Meersalz, Zwiebel, Knoblauch, Paprika edelsüß, getrocknete Karotte, schwarzer Pfeffer, Petersilie, Muskatnuss, Oregano, Liebstöckelblätter und Chilischrot
Servieren:
3. Seelachsfilet paniert in knuspriger Panade mit Zucchini Spaghetti und jeweils einer Zitronenscheibe und einer Dattel-Cherry-Tomate garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom



























Kommentare zu „Seelachsfilet paniert in knuspriger Panade mit Zucchini Spaghetti“