Zutaten für 10 Personen
| die Dörrpflaumenfülle | |
|---|---|
| Dörrpflaumen ohne Kern | 200 Gramm |
| Rum | 5 Esslöffel |
| Rotwein | 3 Esslöffel |
| Marmelade | 40 Gramm |
| Schokoladenkekse | 40 Gramm |
| der Topfenteig für den Stollen | |
|---|---|
| Mehl glatt | 250 Gramm |
| Backpulver | ½ Päckchen |
| Mandeln gerieben | 100 Gramm |
| Butter eiskalt | 100 Gramm |
| Ei | 1 ganzes |
| Backzucker | 80 Gramm |
| Vanillezucker | 1 Teelöffel |
| Salz | 1 Prise |
| Mager Topfen/Quark | 125 Gramm |
| sonst noch | |
|---|---|
| Butter zum bestreichen | 30 Gramm |
| Zucker zum bestreuen | 30 Gramm |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std 5 Min
Dörrpflaumen Fülle vorbereiten
1. Dörrpflaumen in sehr kleine Würfel schneiden - mit Rum und Rotwein vermengen - die Masse ca. 30 min.bei Zimmertemperatur durchziehen lassen - erst danach die Schokoladekekse im Mörser sehr fein zerbröseln und gemeinsam mit der Punschmarmelade (alternativ: Marillenmarmelade) ebenfalls zu der marinierten Dörrpflaumenmasse geben - alles gut verkneten - TIPP: für Kinder könnte man kann anstatt Rum und Rotwein auch Orangensaft verwenden
Topfen Teig für den Stollen
2. Backrohr auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen - Mehl mit Backpulver und geriebenen Mandeln vermengen - die eiskalte Butter dazu reiben - das ganze Ei, Salz, Vanillezucker, gesiebten Backzucker und den Magertopfen zugeben und alles mit den Knethaken des Mixers ca. 3 min. lang gut vermengen - zuletzt mit den Händen gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht
3. auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig rechteckig ausrollen - den unregelmäßigen Teigrand beiderseits sauber einschlagen - mittig die vorbereitete Dörrpflaumenmasse platzieren - eine Seite vom Teig über die Füllung bis zur Mitte legen, dann die gegenüber liegende Seite so drüberlegen, dass eine kleine Erhebung entsteht - rundherum alles gut festdrücken - auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr ca. 35 min. backen
Finish
4. zeitgerecht gegen Ende der Backzeit die Butter schmelzen - der Stollen wird sofort noch heiß mit der flüssigen Butter bestrichen und dick mit Staubzucker bestreut - ACHTUNG: den Stollen erst anschneiden wenn er vollständig ausgekühlt ist!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom



































Kommentare zu „Topfen/Quark Stollen mit Dörrpflaumen Füllung“