Zutaten für 4 Personen
Für die selbstgemachte Suppe: | |
---|---|
Suppengemüse | 1 Bund |
Zwiebel | 1 Stk. |
Wasser oder Gemüsebrühe | 1 l |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Alternativ: | |
---|---|
Gemüsebrühe | 1 l |
Für die Frittaten (original): | |
---|---|
Eier | 2 Stk. |
Milch | 300 ml |
Mehl | 200 g |
Salz | 1 Prise |
Öl oder Butter zum Ausbacken | etwas |
Für die Frittaten (vegan): | |
---|---|
Haferdrink | 300 ml |
Mehl | 200 g |
Backpulver | ½ TL |
Salz | 1 Prise |
Öl zum Ausbacken | etwas |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Schnittlauch frisch gehackt | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 45 Min
Für die Suppe:
3. Das Suppengemüse und die Zwiebeln putzen, ggf. schälen und klein schneiden.
4. Die Zwiebeln anschwitzen, dann das Suppengemüse außer der Petersilie hinzugeben und etwa 5 Minuten andünsten lassen.
5. Mit der Flüssigkeit ablöschen und etwa 25 Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Petersilie hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Frittaten:
6. Die Zutaten zu einem glatten, recht flüssigen Teig verrühren. Etwas quellen lassen.
7. Einen Esslöffel Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Einen Schöpflöffel Teig in das heiße Öl geben, verteilen und den Fladen beidseitig goldbraun backen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
8. Die Eierkuchen abkühlen lassen, in Streifen schneiden und als Frittaten in die Suppe geben. Mit Schnittlauch bestreuen.
Für die Frittaten (vegan):
9. Backpulver und Mehl vermengen, dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten, recht flüssigen Teig verarbeiten.
10. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (er kann daher auch vor dem Zubereiten der Suppe vorbereitet werden).
11. Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Einen Schöpflöffel Teig in das heiße Öl geben, verteilen und den Fladen beidseitig goldbraun backen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
12. Die Eierkuchen abkühlen lassen, in Streifen schneiden und in die Suppe geben. Mit Schnittlauch bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KB_Redaktion
vom
Kommentare zu „Frittatensuppe“