Zutaten für 6 Personen
| Wiener Boden : | |
|---|---|
| Eier | 2 Stk. |
| Zucker | 100 g |
| Mehl | 50 g |
| Backpulver | 1 Teelöffel |
| Kakaopulver schwach entölt | 1 Esslöffel |
| Butter flüssig | 20 g |
| Creme : | |
|---|---|
| Quark | 500 g |
| Naturjoghurt | 100 g |
| Frischkäse Doppelrahmstufe | 100 g |
| Zucker | 3 Esslöffel |
| Himbeeren | 80 g |
| Bio-Limettenschalen gerieben | 1 Prise |
| Zitronensaft | 1 Esslöffel |
| Vanilleschote gemahlen | 1 Prise |
| Gelatine | 2 Blatt |
| Deko : | |
|---|---|
| Himbeeren | 170 g |
Zubereitung
2 Std 10 Min
Wiener Boden : 22er Form
1. Eier + Zucker schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver+ Backpulver einsieben, unterheben. Butter unterziehen.
2. Form buttern, Backofen auf 170°C stellen. Teig einfüllen + 25 Min. backen.
3. Nach dem Backen Springform öffnen, Rand soll lose sein. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
4. 6 Ringe ausstechen.
Creme :
5. alle Zutaten in eine Schüssel geben, Haken in den Mixer machen und glatt rühren. Vanille und die 80 g Himbeeren unterrühren.
6. Gelatine einweichen, 10 Min. quellen lassen. Gelatine angleichen unterziehen.
7. Vom Restboden kann man das Dessert machen, in dem man die Reste bröselt. Creme reicht entweder für 6 Küchlein oder Dessert's. Ich habe 2 Küchlein + 4 Desserts gemacht. Restliche Böden nehme ich mit anderer Creme + Mango.
Dessert ;
8. Kuchenreste zerbröseln wenige auf den Boden geben. 2 Essl. Creme darüber. Wieder Brösel, wieder Creme. Dekorieren mit den Himbeeren.
Törtchen :
9. 1 Boden auf einen Teller legen, Ring umstellen. Creme einfüllen, Dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von G****A
vom

























Kommentare zu „Himbeer - Küchlein oder Dessert.“