Zutaten für 3 Personen
| festkochende Kartoffeln | 1 Kg |
| Zwiebeln ca. 100 g | 2 |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Eier | 2 |
| Mehl | 2 EL |
| Salz | 2 TL |
| Pfeffer | 1 TL |
| Butterfett oder Sonnenblumenöl | etwas |
| Küchenpapier | etwas |
| Apfelmus | etwas |
| Preiselbeeren | etwas |
Zubereitung
1. Die Kartoffeln schälen, waschen, raspeln, in ein Geschirrtuch geben und kräftig ausdrücken/auspressen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. Alle Zutaten ( Ausgedrückte Kartoffelraspeln, Zwiebelwürfel, Knoblauchwürfel, 2 Eier, 2 EL Mehl, 2 TL Salz und 1 TL Pfeffer ) in eine Schüssel geben und alles gut vermischen/vermengen. Reichlich Öl oder Butterfett in einer Pfanne erhitzen, jeweils 3 – 4 kleine Kellen Kartoffelteig hineingeben, platt drücken und von beiden Seiten knusprig gold-braun aus-backen. Auf Küchenpapier entfetten und bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm halten. Ergibt ca. 15 Puffer. Reiberdatchi ( Bayrische Bezeichnung für Kartoffelpuffer ! ) mit Apfelmus und/oder Preiselbeeren servieren. Tipp: Schmeckt auch sehr, sehr gut mit Räucherlachs.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom



























Kommentare zu „Reiberdatchi“