Zutaten für 4 Personen
| Blumenkohl ( ca. 1100 g ) | 1 |
| Zwiebeln ( ca. 300 g ) | 4 |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Butter | 2 EL |
| Olivenöl | 1 EL |
| Gemüsebrühe ( 6 TL instant ) | 1200 ml |
| Meersalz | 1 TL |
| mildes Currypulver | 1 TL |
| Pfeffer | ½ TL |
| Thymian gerebelt | ½ TL |
| Basilikum gerebelt | 1 TL |
| Sambal oelek | ½ TL |
| Spritzer Worcestersauce | 2 Spritzer |
| kräftige Prisen Muskat | 2 |
| große Stängel Maggikraut ( Liebstöckel ) | 3 |
Zubereitung
1. Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein würfeln. Maggikraut die Blätter abzupfen und hacken/schneiden. Butter ( 2 EL ) mit Olivenöl ( 1 EL ) erwärmen/erhitzen und erst die Knoblauchwürfel und Zwiebelwürfel anbraten und dann die Blumenkohlröschen mit den Gewürzen ( Meersalz, mildes Currypulver, Pfeffer, Thymian und Basilikum ) zugeben, kurz mit anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen/angießen. Alles mit geschlossenen Deckel ca. 15 Minuten köcheln/kochen lassen. Mit dem Stabmixer cremig fein pürieren und mit Sambal oelek, Worcestersauce und Muskat abschmecken. Das gehackte Maggikraut unterheben und mit einen kleinen Maggikrautzweig garniert servieren.
Tipp:
2. Wer frische Kräuter wie Thymian, Basilikum und Maggikraut nimmt müsste die jeweilige Menge selbst ausprobieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom



























Kommentare zu „Blumenkohlcremesuppe“