Zutaten für 4 Personen
| Korianderbuletten: ( Ergibt ca. 17 – 18 Stück ! ) | |
|---|---|
| 850 – 900 g Gehacktes gemischt ( Schwein und Rind ) | 900 g |
| Zwiebeln ca. 200 g | 4 |
| Ingwer ca. 20 g | 1 Stück |
| altbackene Brötchen | 2 |
| Ei | 1 |
| Oregano gerebelt | 2 EL |
| Salz | 1 TL |
| frischer Koriander | ½ Bund |
| Erdnussöl | 1 Tasse |
| Sellerie-Kartoffelstampf: ( Für 6 Personen ! ) | |
|---|---|
| Kartoffeln | 1 kg |
| Sellerie ( geputzt ca. 500 g ) | ½ |
| Salz | 1 TL |
| Butter | 2 EL (gestrichen) |
| Kochsahne | 50 ml |
| kräftige Prisen Salz | 2 |
| kräftige Prise Muskat | 1 |
| Erbsen mit Möhren: | |
|---|---|
| junge Erbsen mit Möhren ( 400 g ) | 1 Dose |
| Butter | 1 EL |
| Servieren: | |
|---|---|
| Stängel/Blätter Koriander | 4 |
Zubereitung
Korianderbuletten:
1. Zwiebeln schälen und würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. Koriander waschen, trocken schütteln und schneiden/hacken. Brötchen in warmen Wasser einweichen und gut ausdrücken. Alle Zutaten ( Gehacktes gemischt, Zwiebelwürfel, Ingwerwürfel, ausgedrückte Brötchen, 1 Ei, Oregano, Salz, und frischen gehackten Koriander ) in eine große Schüssel geben, gut vermengen/verkneten, Buletten ( ca. 17 bis 18 Stück ) formen und in einer Pfanne mit Erdnussöl gold-gelb braten.
Sellerie-Kartoffelstampf:
2. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Sellerie schälen/putzen und grob würfeln. Kartoffel- und Selleriewürfel in einem Topf mit Salzwasser ( 1 TL ) ca. 25 Minuten kochen, abgießen, Butter ( 2 EL ) und Kochsahne ( 50 ml ) zugeben und mit dem Kartoffelstampfer gut durcharbeiten/durchstampfen. Mit Salz ( 2 kräftige Prisen ) und Muskat ( 1 kräftig Prise ) würzen/abschmecken.
Erbsen und Möhren:
3. Butter ( 1 EL ) in die Bulettenpfanne geben und die Erbsen mit Möhren darin erwär-men/pfannenrühren.
Servieren:
4. Korianderbuletten mit Sellerie-Kartoffelstampf und Erbsen mit Möhren, mit Koriander garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom






























Kommentare zu „Korianderbuletten mit Sellerie-Kartoffelstampf und Erbsen mit Möhren“