Zutaten für 4 Personen
| Zutaten für 1.Vorbereitung | |
|---|---|
| Schweinebäckchen gut entsehnt und entfettet | 8 Stück |
| Nitritpökelsalz | 50 g |
| Wasser | 1 Liter |
| Zucker | 1 Prise |
| Kümmel | ½ TL |
| Korianderkörner | 6 |
| Lorbeerblatt | 1 |
| Wacholderbeeren | 2 |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Ingwer frisch | 2 Scheiben |
| Limettenschale | 2 Scheiben |
| Zutaten für 2.Vorbereitung | |
|---|---|
| Brühe | ¾ Liter |
| Möhre mittelgroß | 1 |
| Sellerie frisch | 150 g |
| Zwiebel frisch | 1 |
| Lorbeerblatt | 1 |
| Gewürznelken | 1 |
| Pimentkörner | 2 |
| Zutaten zur Fertigstellung | |
|---|---|
| Semmelmehl | 250 g |
| Eier Freiland | 2 |
| Sahne geschlagen | 1 EL |
| Mehl gesiebt | 50 g |
| Salz und Pfeffer | etwas |
| Öl zum Braten | 100 ml |
| Kartoffelsalat | |
|---|---|
| Kartoffeln rot | 600 g |
| Zwiebeln | 1 |
| Schinkenspeck gewürfelt | 100 g |
| Salz und Pfeffer | etwas |
| Kümmel gemahlen | 1 Prise |
| Brühe | etwas |
| Maiskeimöl | 3 EL |
| Weißweinessig | 2 EL |
| Bacon | 4 Scheiben |
| Gewürzgurken Sauerkonserve. abgetropft | 6 |
| Gewürzgurkensud | etwas |
Zubereitung
1.Vorbereitung
1. pökelsalz und zucker in das wasser geben - knoblauch halbieren - wacholderbeeren mit der flachen seite des messers andrücken - alles mit den gewürzen wie oben angegeben -den limetten -und ingwerscheiben mit dem wasser 1x aufkochen - abkühlen lassen - dann schweinebäckchen ca 12-15 std. einlegen(o. über nacht)
2.Vorbereitung
2. brühe in einen topf geben und die abgespülten schweinebäckchen einlegen - gepuzte - sellerie und möhre in stücke schneiden -zwiebel schälen mit lorbeerblatt und nelken spicken - alles mit den pimentkörnern in den sud geben - bei geringer hitze gar ziehen lassen -ca 1 std.- im sud abkühlen lassen -
Kartoffelsalat
3. kartoffeln waschen und in salzwasser nicht zu weich kochen - abschütten -kalt abspülen - sofort schälen - etwas abdampfen lassen - gurken in scheiben schneiden - bis auf 1- in nicht zu dünne scheiben schneiden - zwiebel fein würfeln -
4. von dem kochsud 1/4 l anwärmen und in einen mixbecher geben - essig zugeben - eventuell mit pfeffer und salz und kümmel aus der mühle abscmecken - 1 gekochte kartoffel in die brühe mixen - dadurch wird die salatsoße schön schlamprig - mit gurkenbrühe abschmecken
5. schinkenwürfel mit etwas öl ausbraten - zweibelwürfel zufügen und glasig braten - den gewürzten kochsud über die kartoffelscheiben schütten und unterheben -gurken zugeben kann ruhig etwas flüssig sein -die kartoffeln saugen die flüssigkeit auf - zum schluß die speck- zwiebelmischung mit dem öl warm unter den salat geben -
Schweinebäckchen
6. die bäckchen aus dem sud nehmen und mit küchenkrepp trocken tupfen - eier etwas pfeffer und mehl verschlagen - bäckchen in ca.1 cm scheiben schneiden - die bäckchen zuerst in der eiermischung dann in semmelmehl wenden - panieren - in öl goldgelb braten
7. den bacon knusprig braten - anrichten - schweinebäckchen an kartoffelsalat legen bacon obendrauf und in senfmarinade marinierte Gurkenstreifen dazu geben - guten appetit !
8. ps. : das erscheint sehr aufwendig zu sein aber man kann ja alles gut vorbereiten - zb.freitag :pökeln - kalt stellen - über nacht ziehen lassen - sonnabend : die bäckchen in dem sud garen und wieder kalt stellen - sonntag : nur noch kartoffelsalt herstellen und die bäckchen panieren und braten - nebenbei die gurkenstreifen marinieren
9. die kcal - angaben stimmen nicht ,da nicht alle zutaten in der datenbank angegeben sind
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von biggipu
vom







































Kommentare zu „Schweinebäckchen mit lauwarmen Kartoffelsalat und Bacon“