Zutaten für 4 Personen
| Kräuterbuletten: | |
|---|---|
| Für die Kräutermasse: | etwas |
| Zwiebel ( ca. 150 g ) | 1 |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Oregano | 2 |
| Rosmarin | 2 EL |
| Thymian | 2 EL |
| Maggikraut | 2 EL |
| Butter | 1 EL |
| Für die Buletten: | etwas |
| Kräutermasse | etwas |
| Hackfleisch ( halb und halb ) | 900 g |
| Brötchen vom Vortag | 2 |
| Eier | 2 |
| Senf | 1 EL |
| Honig | 1 EL |
| Semmelbrösel | 5 EL |
| Salz | 1 TL |
| Pfeffer | ½ TL |
| Sambal oelek | ½ TL |
| 100 - 150 g Pfannenbutter | 150 g |
| Kohlrabigemüse: | |
|---|---|
| Kohlrabi | 800 g |
| Salz | 1 TL |
| Butter | 1 ½ EL |
| Mehl | 1 ½ EL |
| Milch | 125 ml |
| Kohlrabikochwasser | 125 ml |
| Salz | ½ TL |
| Pfeffer | ¼ TL |
| Zucker | 1 Prise |
| Muskat | 1 Prise |
| Brühe instant | ½ TL |
| Kochsahne | 100 g |
| Kartoffelpilze: | |
|---|---|
| Kartoffeln festkochend | 600 g |
| Salz | 1 TL |
| Sparschäler | etwas |
| Apfelteiler | etwas |
| Zum Servieren: | |
|---|---|
| Maggikraut ( Liebstöckel ) zum Garnieren | 4 Zweige |
Zubereitung
Kräuterbuletten:
1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Oregano, Rosmarin, Thymian und Maggikraut waschen, mit Küchenpapier trocknen und hacken. Zwiebel-Knoblauchwürfel in Butter ( 1 EL ) andünsten/anbraten. Die gehackten Kräuter zugeben, kurz mitbraten/durchschwenken und etwas auskühlen lassen. Die Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Das Hackfleisch ( 900 g ) mit Eiern ( 2 ), Kräutermasse, Senf ( 1 EL ), Honig ( 1 EL ) und Semmelbrösel ( 5 EL ) vermischen/vermengen/verkneten. Mit Salz ( 1 TL ), Pfeffer ( ½ TL ) und Sambal oelek ( ½ TL ) würzen. Mit angefeuchteten Händen Buletten formen, in Semmelbrösel wälzen und in der erhitzten Pfannenbutter von beiden Seiten gold-braun braten. Die Buletten lassen sich mit anderen Zutaten gut zu einem Essen kombinieren oder sie schmecken auch nur „so“ sehr gut !
Kohlrabigemüse:
2. Kohlrabi schälen, waschen, in Scheiben und anschließend in Stifte schneiden und in Salzwasser ( 1½ TL ) etwa 10 Minuten garen/köcheln lassen. Abgießen und dabei die Flüssigkeit auffangen. Butter ( 1½ EL ) erwärmen und das Mehl ( 1 ½ EL ) einrühren/anschwitzen ( Einbrenne ! ) und mit Kohlwasser ( ca. 125 ml ) und Milch ( 125 ml ) ablöschen/auffüllen. Kurz aufkochen lassen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz ( ½ TL ), Pfeffer ( ¼ TL ), Zucker ( 1Prise ), Muskat ( 1 Prise ) , Brühe ( ½ TL ) und Kochsahne oder Kaffeesahne ( 2 EL ) würzen / abschmecken. Zum Schluss die Kohlrabistifte zugeben und kurz erwärmen. Einen Teil der zarten Kohlrabiblättchen in dünne Streifen ( ca. 3 – 4 EL ) schneiden und unter das Kohlrabigemüse heben. Das Kohlrabigemüse passt gut als Beilage zu Fleisch-, Fisch- und Eiergerichten.
Kartoffelpilze:
3. Hinweis Der Apfelteiler ( hier benutzt ) hat einen Innendurchmesser von 2,2 cm, d.h.: die Kartoffeln müssten wenigstens einen Durchmesser gleich und größer 3 cm haben. Kartoffelpilze Kartoffeln mit dem Sparschäler schälen, von der schmaleren Seite mittig mit dem Apfelteiler bis ca. zur Mitte der Kartoffel einschneiden/eindrücken. Den Apfelteiler wieder herausziehen/drücken und mit einem Messer rundherum den äußeren Teil entfernen und den Stiel unten glatt schneiden. Kartoffelpilze in Salzwasser ( 1 TL ) 18 – 20 Minuten kochen, abgießen und warm stellen oder gleich servieren.
Servieren:
4. Kräuterbuletten mit Kohlrabigemüse und Kartoffelpilzen, mit Maggikraut garniert, servieren. Evtl. die Kartoffelpilze mit dem Bratenfett ( Buletten braten ) beträufeln.
Hinweise:
5. Kräuterbuletten: Siehe mein Rezept: http://www.kochbar.de/rezept/439445/Kraeuterbuletten.html Kohlrabigemüse: Siehe mein Rezept: http://www.kochbar.de/rezept/439446/Kohlrabigemuese.html Kartoffelpilze: Siehe mein Rezept: http://www.kochbar.de/rezept/425927/Kartoffelpilze.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom




















Kommentare zu „Kräuterbuletten mit Kohlrabigemüse und Kartoffelpilzen“