1. Home
  2. Rezept
  3. Hackfleischsauce aus Bologna (RagĂș a la Bolognese classico)

Hackfleischsauce aus Bologna (RagĂș a la Bolognese classico)

4 Std 30 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂŒr 4 Personen
fettes Rinderhack, frische Salsicce (grobe Schweinebratwurst) oder gemischtes Hackfleisch500 Gramm
Pancetta oder anderer Speck150 Gramm
fein gehackte milde Zwiebeln3
klein gewĂŒrfelte junge Möhren3
1- 2 kleine Stiele Staudensellerie etwas
1-2 gewĂŒrfelte Knoblauchzehen etwas
frische LorbeerblÀtter2
mildes Olivenöl4 EL
Milch250 ml
trockener ital. Weißwein250 ml
Butter3 EL
große Dose geschĂ€lte Tomaten oder Pizzatomaten in guter QualitĂ€t1
etwa 1/2 EL frische Rosmarinnadeln, Oregano- und ThymianblÀtter etwas
Prise geriebene Muskatnuss1
grobes Salz & Pfeffer aus der MĂŒhle etwas
NĂ€hrwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
4 Std 30 Min
  • 1.Das zerkleinerte GemĂŒse sowie den Knoblauch mit Butter und 1 EL Olivenöl in einem großen Bratentopf krĂ€ftig anschwitzen. In einem weiteren flachen Topf wird der sehr klein gehackte Pancetta mit dem restlichen Öl leicht angeröstet bis das Fett ausgebraten ist und alles eine knusprige Konsistenz angenommen hat. Dann das Hackfleisch zugeben, leicht salzen und anbraten. Dabei das Ganze mit einen großen Holzlöffel oder -spatel bearbeiten, damit das Hackfleisch krĂŒmelig wird und nachher eine feine und sĂ€mige Sauce ergibt. Wenn das Hackfleisch bröselig und ĂŒberall braun angebraten ist, wird die Fleischmasse zum GemĂŒse gegeben. Milch angießen und diese völlig einkochen lassen, dabei öfter umrĂŒhren. Dann die gleiche Menge Weißwein dazugeben und wieder verkochen lassen. Weiter umrĂŒhren, damit dabei nichts anbrennt. Die Tomaten kurz mit dem PĂŒrierstab zerkleinern und durch ein Sieb in den Topf passieren. Jetzt die Hitze auf ein Minimum reduzieren und die Sauce langsam einkochen lassen (mindestens 180 Minuten) bis die Sauce eine sĂ€mige Konsistenz aufweist. Zwischendurch die eingeschnittenen LorbeerblĂ€tter zugeben, die KrĂ€uter unterrĂŒhren und weiter köcheln. Mit Muskatnuss, Salz & reichlich Pfeffer aus der MĂŒhle abschmecken. Sauce auf die vorbereiteten Nudeln (keine Spaghetti, sondern breite Pasta wie Papardelle oder Fettucine) geben und kurz unterrĂŒhren. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und servieren. Anmerkung: Das Ragu aus Bologna wird grundsĂ€tzlich ohne Spaghetti serviert.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von pasta-michele
    vom
    Profilbild von pasta-michele

Auch lecker

Kommentare zu „Hackfleischsauce aus Bologna (RagĂș a la Bolognese classico)“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich