Zutaten für 6 Personen
Mehl | 500 g |
Hefe frisch | 30 g |
Milch lauwarm | 250 ml |
Zucker | 125 g |
Butter weich | 150 g |
Ei | 1 Stk. |
Eigelb | 3 Stk. |
Salz | ½ TL |
Zubereitung
1 Std
Tipps:
6. Prinzipiell kann Hefeteig auch mit Trockenhefe statt frischer gemacht werden. Lockerer und leckerer wird's mit Frischhefe aber allemal.
7. Frischhefe muss bis zur Verwendung unbedingt gekühlt werden und sollte nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums keinesfalls mehr verarbeitet werden – Letzteres gilt auch für Trockenhefe.
8. Wie viele andere Teige, gelingt auch Hefeteig am besten, wenn alle Zutaten –besonders die Butter – Zimmertemperatur haben. Sollte die Butter noch nicht weich genug sein, kann sie auch bei niedriger Temperatur zerlassen werden. Wichtig ist hierbei, dass sie anschließend höchstens lauwarm verarbeitet wird, sie darf auf keinen Fall heiß sein. Auch die Milch darf nicht zu heiß, sondern nur lauwarm sein, damit der Hefeteig gut gelingt (siehe auch Tipp 4.).
9. Die optimale Temperatur zum Aufgehen des Hefeteigs liegt bei ca. 30° C. Es können auch ein paar Grad weniger sein, die Ruhezeit verlängert sich dadurch lediglich. Zu viel Wärme hingegen ist nicht gut, denn dann stirbt die Hefe ab und der Teig geht – im wahrsten Sinne des Wortes – gar nicht mehr. Im Zweifelsfall gilt: lieber ein paar Grad weniger und dafür ein paar Minuten mehr.
10. Decken Sie den Hefeteig während der Ruhephasen am besten immer mit einem frischen, sauberen Geschirrtuch ab. So verhindern Sie, dass der Teig an der Oberfläche austrocknet.
11. Hefeteig stets im vorgeheizten Backofen backen. Die genaue Backtemperatur variiert von Rezept zu Rezept, als allgemeiner Richtwert gelten ca. 40 Minuten bei 180° (Ober- und Unterhitze / 160° Heißluft).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****g
vom
Kommentare zu „Gerührter Hefeteig“